BEYOND DIGITAL

Schlagwort: Consulting

Wireframes_Mock_up

User Experience Design: ein Praxisbericht

Wir haben mit unserem Experten Rob Nagel über seine Erfahrungen in der praktischen Anwendung von User Experience Design gesprochen. Er hat sein Wissen mit uns geteilt und erklärt, wie eine optimale User Experience aus Anwendersicht aussehen sollte und, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann.

Weiterlesen »
Agile_Vorgehensmodelle_Team

Die Bedeutung von Agilen Vorgehensmodellen in der Softwareentwicklung

Das Interesse an Agilen Vorgehensmodellen ist weiterhin ungebrochen. Für etliche Unternehmen haben sich agile Methoden bereits zum Standard etabliert. So vielfältig die Vorteile auf den ersten Blick sind, so komplex scheinen auch die Möglichkeiten zu sein. Worauf Unternehmen bei der Auswahl des passenden Modells achten sollten und warum Spotify mit gutem Beispiel vorangeht, erzählt Thomas Wilfling, langjähriger Experte auf diesem Gebiet.

Weiterlesen »

Warum Sie CEYOND als Ihren Zoho Partner wählen sollten

Mit Zoho haben Sie sich für ein großartiges Produkt entschieden. Die Wahl des richtigen Implementierungs- und Supportpartners ist jedoch ausschlaggebend, wie sehr Sie das Standardpotenzial von Zoho nutzen werden und wie weit Sie darüber hinaus individualisieren und automatisieren können. Erfahren Sie die 6 exklusiven Gründe warum wir Ihr Zoho Partner der ersten Wahl sein sollten.

Weiterlesen »

Controlling a Shared Service Center

A shared service center has many advantages. But in order for this to be optimally controlled, it first requires a deep understanding of the actual state of the SSC. In the following blog, we have summarized for you which methods and tools should be reviewed as steering instruments.

Weiterlesen »

Unsere Consulting DNA

Wir bei CEYOND sind uns einig: Ein Unternehmen ist nicht dann erfolgreich, wenn es nur an einer bestimmten Stelle gut ist, sondern wenn alle Bereiche und Prozesse wie ein Schweizer Uhrwerk ineinandergreifen und optimal zusammenspielen. Hierbei schafft die Digitalisierung viele Möglichkeiten. Doch gleichzeitig erfordert sie auch eine neue Zusammensetzung des Uhrwerks.

Weiterlesen »

Roadmapping und Masterplanning

Eine gute Strategie allein ist nicht viel wert – sie muss auch umgesetzt werden! Nach der Erarbeitung von Vision, Strategie und Mission ist es von entscheidender Bedeutung die festgelegten Ziele mit Maßnahmen zu hinterlegen. Nur so kann eine Zielerreichung ermöglicht und gewährleistet werden. Mit den CEYOND-Tipps gelingt das in Zukunft auch Ihnen!

Weiterlesen »

Projektmanagement vs. Projektportfoliomanagement

Projektmanagement ist wohl jedem ein Begriff. Dieses befasst sich mit der konkreten Realisierung einzelner Projekte. Im Projektportfoliomanagement geht es hingegen darum zu entscheiden, welche Projekte überhaupt realisiert werden sollen und welche Rollen oder Ressourcen wann an ihnen arbeiten sollen.

Weiterlesen »

Marktanalysen

Marktanalysen dienen nicht nur dem Vergleich von Leistungen und Anbietern, sondern auch zum Aufspüren von Trends und der Identifizierung von Potenzialen in den jeweiligen Funktionen. Sie sind somit ein wesentlicher Bestandteil für die Strategie-Entwicklung sowie für die Ressourcenplanung und -allokation.

Weiterlesen »

Strategie für Shared Service Center

In einem Konzernumfeld ist der Strategieprozess eines internen Dienstleisters mehreren Einflussfaktoren ausgesetzt. Dadurch ergibt sich für die Strategieerarbeitung eine weit höhere Komplexität. Das Shared Service Center nimmt dabei eine zentrale und wichtige Rolle ein.

Weiterlesen »