BEYOND DIGITAL

Roadmapping und Masterplanning

Eine gute Strategie allein ist nicht viel wert – sie muss auch umgesetzt werden! Nach der Erarbeitung von Vision, Strategie und Mission ist es von entscheidender Bedeutung die festgelegten Ziele mit Maßnahmen zu hinterlegen. Nur so kann eine Zielerreichung ermöglicht und gewährleistet werden. Mit den CEYOND-Tipps gelingt das in Zukunft auch Ihnen!

Wer kennt es nicht: in einem konstruktiven Strategie-Workshop wurden tolle Pläne für die Zukunft geschmiedet und ehrgeizige Ziele gesetzt, alle TeilnehmerInnen gehen motiviert nach Hause. Doch im Arbeitsalltag findet sich wenig Zeit, das Besprochene nun wirklich in die Realität umzusetzen – Strategie, Vision und Mission geraten immer mehr in Vergessenheit (bis zum Strategieworkshop des Folgejahres). Damit dies unseren Kunden nicht passiert, setzen wir bei CEYOND in unseren Workshops auf Roadmapping und Masterplanning. Die folgenden Ergebnisse sichern eine solide und vor allem sinnvoll geplante Umsetzung der erarbeiteten Inhalte:

  • Ein Ziele-Tableau mit Kenngrößen, Verantwortlichkeiten und finanziellen sowie zeitlichen Kenngrößen
  • Ein Maßnahmenportfolio mit einer steckbriefartigen Beschreibung der Inhalte, Vorgehensweise, Bedarfe, Abhängigkeiten und weiteren Parameter.
    Die Strukturierung, Priorisierung und Projektierung werden auf Basis der Wirkung, des Mittelbedarfs und der Machbarkeit festgelegt.
  • Die Roadmap bzw. der Masterplan ergibt sich durch eine zeitliche Anordnung der Vorhaben aus dem Maßnahmenportfolio. Eine visuelle Aufbereitung kann entlang einer Zeitachse oder eines Radars erfolgen.

CEYOND-Tipps für ein erfolgreiches Roadmapping:

  1. Ziele definieren
    Bestimmen Sie den Zweck Ihrer Roadmap und wer daran beteiligt sein soll.
  2. Daten erheben
    Sammeln Sie Inputs: Sammeln Sie Probleme, die gelöst werden müssen, von Stakeholdern und bestehenden Untersuchungen.
  3. Themen festlegen
    Gruppieren Sie Probleme in Themen.
  4. Themen priorisieren
    Legen Sie Kriterien fest und erstellen Sie einen Bewertungsrahmen, um die Themen einzustufen.
  5. Visualisieren und kommunizieren
    Zeichnen Sie die Themen in eine Zeitleiste ein und verteilen Sie die resultierende Visualisierung – die Roadmap.
  6. Überprüfen und aktualisieren
    Kehren Sie regelmäßig zu Ihrer Roadmap zurück und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.

Aktuelle Stories

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Tipps für KI im Kund:innenservice

KI im Kund:innenservice ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Hebel für Effizienz, Schnelligkeit und Kund:innenzufriedenheit.

Secure Data Collection with Zoho Forms

Zoho Forms ermöglicht Unternehmen in eine sichere, DSGVO-konforme und effiziente Erfassung von Daten – ideal für moderne Digitalisierungsprojekte.

Kein Titel (50 x 36 Zoll).zip - 1

Als Mac-Nutzer wissen Sie, wie wichtig es ist, Werkzeuge zu haben, die nicht nur funktionieren, sondern sich nahtlos in Ihren Workflow einfügen. Genau das bietet Ihnen Zoho Notebook. Es ist mehr als nur eine weitere Notiz-App – es ist der Ort, an dem Sie Ihre Ideen festhalten, alles übersichtlich organisieren und effizient arbeiten können. Egal, ob Sie Projekte verwalten, wichtige Dokumente speichern oder einfach nur schnell etwas notieren müssen: Zoho Notebook fügt sich perfekt in Ihren Arbeitsablauf ein. Es ist einfach, ansprechend und unglaublich produktiv. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum es ein Muss für Ihren Mac ist.

IMG_3854

Das Zoho Partner Summit 2025 war eine unvergessliche Erfahrung voller neuer Perspektiven, spannender Gespräche und inspirierender Erkenntnisse. Von strategischen Einblicken bis hin zu praktischen Lösungsansätzen – dieses Event hat uns gezeigt, wie Technologie und Kultur gemeinsam die Zukunft gestalten können. In diesem Artikel teilen wir unsere Highlights, Key Takeaways und die Vorteile, die unsere Kunden daraus ziehen können.