BEYOND DIGITAL

Schluss mit unpersönlichen Anreden dank der Auto Gender Detection für Zoho CRM

Der zeitliche Aufwand für die Pflege von Datenbanken ist immens. Deshalb verzichten viele Unternehmen oft auf die persönliche Anrede, da deren Datenquellen das Geschlecht nicht verraten. Wir haben genau dafür eine Lösung entwickelt: Die Auto Gender and Salutation Detection Extension.
Zeit sparen mit der Auto Gender Detection für Zoho CRM

Was geben Visitenkarten, Adressbücher, Registrierungsformulare oder Leads über Webinare und dergleichen oft nicht her? Richtig: Das Geschlecht. Doch genau das wird in der täglichen Kommunikation mit KundInnen, PartnerInnen und anderen wichtigen Personen so dringen gebraucht. Für die Bestimmung des Geschlechts gab es bislang zwei Wege. Die mühsame Pflege elendslanger Datenbanken oder der komplette Verzicht auf die persönliche Anrede. Wir bei CEYOND finden, dass beides nicht der perfekte Weg ist. Genau deshalb haben wir eine Lösung für dieses Problem kreiert: Die Auto Gender and Salutation Detection Extension.

Auto Gender Detection – aber wie?

Durch unser tägliches Tun haben wir einen großen Datenschatz aufgebaut und diesen möchten wir so nachhaltig wie möglich nutzten. Somit war dieser der Grundstein für die Entwicklung unserer Auto Gender Detection. Weiters sind wir davon ausgegangen, dass in 99 % aller Fälle das Geschlecht einer Person anhand des Vornamens identifiziert werden kann. Diese Gegebenheit haben wir für uns genutzt und somit das jeweilige Geschlecht zu den jeweiligen Namen hinzugefügt. Zudem hat unsere Extension eine Self Learning Routine, wodurch neue Namen nur einmal unbekannt bleiben. Danach lernt das System selbstständig und kann den jeweiligen Namen einem Geschlecht automatisch zuordnen. Das besondere hierbei ist außerdem, dass dies in allen Sprachen funktioniert.

Zeit sparen mit der Auto Gender Detection für Zoho CRM

Wie profitieren unsere KundInnen davon?

Damit wir auf Basis der Daten unserer KundInnen die Auto Gender Detection einrichten können, findet im Rahmen einer Migration die Konsolidierung und Datenanreicherung für den Import statt. Da unsere Zoho nutzenden KundInnen diese Daten bereits mit uns teilen, steht ihnen die Auto Gender Detection kostenlos zur Verfügung und wird im Rahmen unseres Services angeboten. Für all unsere KundInnen, die ihr eigenes CRM-System verwenden, können wir außerdem auf Wunsch eine eigene Extension programmieren. Somit ist unsere Gender Detection völlig unabhängig davon, welches System verwendet wird.

Nach der Einrichtung der Erweiterung können Kontakte und Leads sowohl in Detailansicht als auch in der Listenansicht ausgewählt werden und das Geschlecht wird automatisch bestimmt. Ein besonderer Vorteil ergibt sich im Zusammenhang mit Schnittstellen oder Webformularen. In vielen Fällen müssen Kontakte und Leads ohne Gender-Information importiert und angelegt werden. Unsere GSD-Erweiterung implementiert einen Workflow, der fehlende Gender-Information beim Erstellen automatisch hinzufügt. Da uns Datenschutz besonders wichtig ist, werden hierbei nur der Vorname, das Geschlecht und das Land übermittelt. Somit ist ein konkreter Personenbezug nach DSGVO nicht gegeben.

Zeit sparen mit der Auto Gender Detection für Zoho CRM

Die Key Features zusammengefasst:

  • Automatische Datenanreicherung für die Anrede
  • Verwendung von Vorname, Land und Anrede
  • Automatisches Hinzufügen der Anrede bei der Erstellung von Datensätzen
  • Kann manuell in Detail- und Listenansicht verwendet werden
  • Funktioniert für Kontakte und Leads
  • Verschiedene konfigurierbare Sprachen
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Self-Learning-Algorithmen
Persönliche Anreden automatisiert
Auto Gender Detection for Zoho CRM
Die erste automatische Geschlechtserkennung
für ein CRM System - und das kostenlos!

Ersparen Sie sich wertvolle Zeit bei der Datenpflege
und gehen Sie keine Kompromisse mit der Datenqualität ein.

AUTOMATION

Autor

Nadine
Nadine
Digital Marketing Consultant Zoho Expert

Kategorien

Story Teilen

Weitere Stories

Herausgeber

CEYOND Group
Office Campus Gasometer
Guglgasse 15
1110 Wien, Österreich

Keywords

Aktuelle Stories

Theresa Kalaschek

Zoho hält auch im Jahr 2022 an seinem Erfolgskurs fest und wächst stetig. Für alle Anwender:innen und Interessierten haben wir in diesem Blogartikel die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Theresa Kalaschek

Wir haben mit unserem Experten Rob Nagel über seine Erfahrungen in der praktischen Anwendung von User Experience Design gesprochen. Er hat sein Wissen mit uns geteilt und erklärt, wie eine optimale User Experience aus Anwendersicht aussehen sollte und, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann.

Paul Freygner

Gerade in der Zeit von Corona und vermehrter Arbeit im Homeoffice, werden die Prozesse in Unternehmen immer wichtiger. Wir haben mit Balint darüber gesprochen, warum Standards wie ISO 9001, 27001 usw. nicht nur für eine Zertifizierung wichtig sein können, warum Unternehmen eigentlich nichts anderes als Tiere sind, und was das alles mit Geschäftskontinuität zu tun hat.