BEYOND DIGITAL

Customer Story: Zoho One bei Futurebuilt

Die Futurebuilt GmbH zielt darauf ab Unternehmen bei der digitalen Transformation und der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Damit diese Vision bestmöglich verfolgt werden kann, wendete sich das Consultingunternehmen im Sommer 2020 an die CEYOND GmbH.
CUSTOMER STORY: ZOHO ONE BEI FUTUREBUILT

Es galt das das Customer-Relationship-Management zu optimieren. Im Zuge dessen hat sich der Geschäftsführer des Unternehmens, Alexander Ramseier, für den Einsatz der Softwarelösung Zoho One entschieden. Aktuell wird Zoho CRM, Zoho Books, Zoho Forms und Zoho Bookings zur digitalen Abbildung und Steuerung diverser Unternehmensprozesse genutzt.

Schon seit langer Zeit strebt Hr. Ramseier danach, das Leistungsportfolio der Futurebuilt GmbH übersichtlich und strukturiert darzustellen. Dabei soll sein Zugang als „Übersetzer und Brückenbauer zwischen Technik und Mensch“ klar im Fokus stehen. Hierbei schien ihm ein neuer Webauftritt ideal. Weiters bestand der Bedarf nach einem Kontaktformular zur Lead-Akquise. Dies in Kombination mit dem Bedürfnis nach einem Online-Terminvereinbarungstool auf der neuen Website hat das Interesse an einem performanten CRM-System verstärkt. Somit ist das übergeordnete Ziel des Unternehmers die Nutzung eines ineinandergreifendes Systems. Dieses soll durch Automatisierung nicht nur Zeit einsparen, sondern auch Vertriebsprozesse erheblich verbessern. Zoho One bietet hier die ideale Lösung.

CUSTOMER STORY: ZOHO ONE BEI FUTUREBUILT

Über Futurebuilt

Die Futurebuilt GmbH wurde 2014 gegründet. Sie  ist ein aufstrebendes Beratungsunternehmen mit einer großen Vision: Die erfolgreichste, kreativste und bahnbrechendste Beratungsagentur im Herzen Europas zu sein. Alexander Ramseier unterstützt mit seiner Beratungstätigkeit. Ebenso hilft er als Förderberater Unternehmen bei der digitalen Transformation und der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.

Das Consultingunternehmen ist bereits auf dem besten Weg seine große Vision in die Realität umzusetzen. Für die nächsten Schritte ist ein neuer und erweiterter Webauftritt erforderlich. Im Zuge dessen soll auch das Kundenbeziehungsmanagement auf eine neue Ebene gehoben werden. Ebenso sollen mit einer innovativen Softwarelösung die Geschäftsprozesse noch weiter digitalisiert werden.

CUSTOMER STORY: ZOHO ONE BEI FUTUREBUILT


Implementierung und Ergebnisse von Zoho One

Futurebuilt hat gemeinsam mit der CEYOND GmbH die Ist-Situation des Unternehmens evaluiert und eine Bedarfsermittlung vorgenommen. Darauf aufbauend entschied sich die Consultingfirma für eine vielfältige Softwarelösung. Hierbei wurde auf den Einsatz der Module Zoho CRM, Zoho Books, Zoho Forms und Zoho Bookings gesetzt. 

Im ersten Schritt wurde eine Organisation im Zoho CRM erstellt und Nutzer- und Kerneinstellungen vorgenommen. Anschließend wurde eine passende Felderstruktur für die Module Leads, Contacts und Deals erarbeitet und festgelegt. Im dritten Schritt wurden vorhandene Kundendaten von dem zuvor genutzten CRM-System Salesforce zu Zoho migriert und eine Datenbereinigung vorgenommen. Darauf aufbauend erfolgten die Deals-Pipeline Konfiguration und die Erstellung diverser Workflows. Weiters unterstütze CEYOND Futurebuilt bei der Integration zwischen dem Zoho CRM und dem Zoho Books Modul. Außerdem wurde innerhalb des Accounting Tools ein Rechnungstemplate-Design erstellt. Zudem erfolgte die Datenmigration alter Rechnungen und die Entwicklung eines Custom Script für automatische Rechnungsnummern für die zwei Nummernkreise Schweiz und Österreich. Im Zoho Forms Modul wurden sechs verschiedene Webformulare erstellt und in die WordPress-Website integriert. Darüber hinaus wurde eine Integration mit CRM und Tagging-Workflows durchgeführt. Außerdem ermöglichte Zoho Bookings die Integration des Terminbuchungstools in die Website, eine Verknüpfung mit Google Calendar, und das Setup von Mail-Automationen.

Die Implementierung der Zoho One Suite und Konfiguration der einzelnen Tools brachten positive Ergebnisse mit sich. Alexander Ramseier ist nun imstande die Module selbstständig zu nutzen. Ebenso optimiert er diverse Arbeitsprozesse hinsichtlich Zeit- und Kosteneffizienz. Vor allem bei der Rechnungslegung ist die Zeitersparnis deutlich spürbar. Außerdem brachte der Wechsel von Salesforce zu Zoho eine erhebliche Kostensenkung mit sich. So ermöglicht Zoho der Futurebuilt GmbH aktuell Termin- und Kontaktanfragen kategorisiert digital abzubilden und zu steuern. Das Kundenbeziehungsmanagement des Beratungsunternehmens wurde somit revolutioniert.

CUSTOMER STORY: ZOHO ONE BEI FUTUREBUILT


Wie wichtig ist Ihnen die CEYOND GmbH als Partner bezüglich Zoho One?

„Ich war jahrelang glücklicher Salesforce Nutzer und hätte nie damit gerechnet, dass mich eines Tages eine Software mehr überzeugt … und dann kam CEYOND und zeigte mir den Alleskönner Zoho!“

Alexander Ramseier
Geschäftsführer, Digitalisierungsexperte und Förderberater bei Futurebuilt

Über die CEYOND GmbH

Wir begleiten Sie mit unserer vielseitigen Expertise in Digitalen Marketing, Consulting und IT-Services durch alle digitalen Herausforderungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Business Development und CRM.

Regional

Wir sind Ihre zentrale Ansprechperson – vor Ort und im direkten Zugriff. Außerdem haben wir Erfahrung und Routine in der Anpassung der Zoho Standardsoftware an regionale Rahmenbedingungen, wie gesetzliche Vorgaben, lokale Geschäftsszenarien oder der korrekten Verarbeitung von Finanz- und Steuerdaten.

Kompetenzbündel aus IT, Marketing und Consulting

Wir beherrschen Zoho. Zusätzlich haben wir durch unsere Consulting Kompetenz ein empathisches Verständnis zu Ihren Geschäftsabläufen. Weiters können wir auf ein umfangreiches und tiefgreifendes Branchen-Knowhow zurückgreifen. Wir wissen wie Projektkomplexitäten erfolgreich „gemanaged“ werden. Unsere Marketing-Leistungen und -Kunden machen uns auch zu Zoho Power-Usern. Dadurch erzeugen wir einen gewollten, fortlaufenden Perspektivenwechsel in die Fachlichkeit. Wir verstehen Ihr Business und Ihren „Need“. Letztendlich können wir durch unser ausgeprägtes IT-Know-How eine souveräne Implementierung vornehmen und auf Ihre individuelle Bedarfe bestmöglich eingehen. Darüber hinaus können wir ab und zu auch Machbarkeitsgrenzen dehnbarer gestalten als sie ursprünglich prophezeit wurden. Zusammengefasst, ein Cocktail auf den Sie setzen sollten!

Leidenschaft und Überzeugung zu Produkt und Lösung

Zuerst war der Eigenbedarf, dann das Geschäftsmodell. Mit der Gründung der Digitalagentur CEYOND war sofort die Notwendigkeit gegeben, eine integrierte Customer-Experience Plattform zu nutzen – für uns selbst, aber vor Allem auch für unsere Marketing- und Business Development Kunden.

Autor

Elena
Elena
Digital Marketing Consultant

Kategorien

Story Teilen

Weitere Stories

Herausgeber

CEYOND Group
Office Campus Gasometer
Guglgasse 15
1110 Wien, Österreich

Keywords

Aktuelle Stories

Theresa Kalaschek

Zoho hält auch im Jahr 2022 an seinem Erfolgskurs fest und wächst stetig. Für alle Anwender:innen und Interessierten haben wir in diesem Blogartikel die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Theresa Kalaschek

Wir haben mit unserem Experten Rob Nagel über seine Erfahrungen in der praktischen Anwendung von User Experience Design gesprochen. Er hat sein Wissen mit uns geteilt und erklärt, wie eine optimale User Experience aus Anwendersicht aussehen sollte und, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann.

Paul Freygner

Gerade in der Zeit von Corona und vermehrter Arbeit im Homeoffice, werden die Prozesse in Unternehmen immer wichtiger. Wir haben mit Balint darüber gesprochen, warum Standards wie ISO 9001, 27001 usw. nicht nur für eine Zertifizierung wichtig sein können, warum Unternehmen eigentlich nichts anderes als Tiere sind, und was das alles mit Geschäftskontinuität zu tun hat.