BEYOND DIGITAL

Der Erfolg von digitalem Marketing bei Apotheken

Als Experten für digitales Marketing, Consulting und IT-Services nahm die CEYOND Group die Seestadt-Apotheke an der Hand und unterstütze Sie mit allen Tipps und Tricks zum Thema digitalem Marketing für Apotheken. Dank der strategisch gesetzten Maßnahmen gab es einen regelrechten Boom an neuen Follower...!
Der Einsatz von digitalem Marketing bei Apotheken

Die CEYOND Group begleitet seit 2019 die SeestadtApotheke durch alle digitalen Herausforderungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen digitales Marketing, Business Development und CRM.
Denn gerade Apotheken sehen sich zunehmend mit den Herausforderungen der digitalen Transformation konfrontiert. Die steigende Konkurrenz durch Onlineapotheken und Medikamentenvertrieb bei großen Versandhandelsketten ist spürbar.

Seit der gemeinsamen Zusammenarbeit mit der Seestadt-Apotheke können folgende Erfolge gefeiert werden: 

  • 50% staatliche Projektförderung  
  • Über 200% Steigerung der Facebook „Gefällt-mir“-Angaben.
  • 6 strategische Facebook Werbekampagnen
  • 10% mehr Newsletter-Abonnenten

Alexander Kapfhammer B.A. - Digital Marketing Consultant

Ziel war es, mit strategischen digitalen Maßnahmen mehr Kunden im Internet und im stationären Handel vor Ort im Geschäft zu gewinnen. Dieses Vorhaben konnten wir erfolgreich umsetzen!

Digitales Apothekenmarketing: Mit Förderungen durchstarten!​

Um die Seestadt-Apotheke optimal auf ihrem Weg zu einer Apotheke 4.0 zu begleiten, wurde eine geeignete Förderung gefunden und ein realisierbares Digitalisierungskonzept von CEYOND erstellt und eingereicht. 
Die Förderung ver
lief positiv und die Seestadt Apotheke erhielt tatsächlich eine Fördersumme von 10.000€. Die Wirtschaftsagentur Wien vergibt laufend Förderungen
 in unterschiedlich hohen Umfang für Digitalisierungsmaßnahmen in Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen. 
Alle Infos zu Ihrer passenden Förderung finden Sie hier:
https://wirtschaftsagentur.at/foerderungen/programme

Digital Marketing Sucess: Facebook Follower-Zuwachs

Mehr Reichweite, mehr Aufmerksamkeit, mehr Kunden! Eines der größten Ziele bei digitalem Marketing für Apotheken ist es, den eigenen Facebook-Auftritt zu nutzen, um sich eine kaufstarke und breitgefächerte Community aufzubauen.
In einem gemeinsamen Workshop wurde das passende Know-How an die Seestadt-Apotheken-Mitarbeiter weitergegeben, um Ihre Social-Media-Aktionen besser und langfristiger zu planen. Dieses Praxis-Wissen wurde direkt umgesetzt und binnen eines Jahres gab es einen Follower-Zuwachs von 250 Prozent. Dieses erstaunliche Wachstum ist durch konsistente und relevante Inhalte, welche perfekt auf die Zielgruppe der Seestadt Apotheke zugeschnitten sind, gelungen. 

Der Einsatz von digitalem Marketing bei Apotheken
Dr Wilhelm Schlagintweit - Digitalisierung der Seestadt-Apotheke

Unsere Facebook-Follower haben sich seit der Zusammenarbeit mit CEYOND bereits verdreifacht! Somit lag unsere höchste organische Beitragsreichweite bei über 7.000 Impressions. Das ist ein großartiger und messbarer Erfolg!

Digital Advertising: Facebook Ads

Erfolgreiche Apotheken-Werbung auf Facebook zielgruppengerecht umgesetzt: Die CEYOND Facebook-Experten gestalteten in einem Zeitraum von 6 Monaten, Schritt für Schritt  sechs großangesetzte Facebook-Werbekampagne.  Besonders wichtig war hierbei die Auswahl und die Eingrenzung der gewünschten Zielgruppe, da vorrangig Personen im Einzugsgebiet der Apotheke angesprochen werden sollen.  Die daraus resultierende Ansprache-Strategie entfiel somit auf Familien mit Kindern aber auch auf Personen im Alter von 50+. Mit ansprechenden visuellen Werbemittel und den jeweilig passenden Kampagnenzielen wurden alle sechs behalten Facebook Ads erfolgreich umgesetzt und lieferten sehr gute Ergebnisse. 

Folgende Performance-Werte (KPIs) sind dabei zu erwähnen:
– Reichweite: 154.563 Personen
– Individuelle Link-Klicks: 2.828
– Durchschnittliche Kosten pro Ergebnis: 0,50€

Der Einsatz von digitalem Marketing bei Apotheken

Digitales Marketing: Newsletter Erfolg

Effektives E-Mail Marketing gehört zum Erfolg von digitalem Marketing bei Apotheken wie das Amen zum Gebet. Darum setzt fast die Hälfte aller Apotheken in Österreich auf Newsletter Kampagnen. Auch wenn Newsletter nicht zu den neuesten Errungenschaften der Digitalisierung zählen, bietet E-Marketing Vorteile:

  • Wirkungsvoller Marketingansatz: Niedrige Kosten, einfache Umsetzung, gezielte Kundenansprache mit wenigen Streuverlusten.
  • Große Akzeptanz bei Kunden: Über 40% der Konsumenten sehen Newsletter von Unternehmen als gute Möglichkeit sich über Produkte zu informieren.

     

Diese Erfolgsstory trifft auch auf die Seestadt Apotheke zu. Insgesamt wurden bereits acht verschiedenen Newsletter an über 1.800 Personen rausgeschickt.
Trotz allgemeiner Abmeldungen von ca. 10% konnten ca. 10% zusätzliche Newsletter Abonnenten generiert werden.

Digitalisieren auch Sie Ihre Apotheke für mehr Kunden im Internet und in Ihrem Geschäft vor Ort.

  • Verbessern Sie Ihren digitalen Auftritt und erreichen Ihre Zielgruppe.
  • Erzeugen Sie ein einheitliches Bild und verbessern Ihr Marken-Image.
  • Erlernen Sie neue Kompetenzen in den Bereichen Google- und Facebook-Marketing.
    Apotheke 4.0  – Sehen sie sich unsere exklusiven Aufzeichnung an!

Autor

Alexander
Alexander
Digital Marketing Consultant Zoho Expert

Kategorien

Story Teilen

Weitere Stories

Herausgeber

CEYOND Group
Office Campus Gasometer
Guglgasse 15
1110 Wien, Österreich

Keywords

Aktuelle Stories

Theresa Kalaschek

Zoho hält auch im Jahr 2022 an seinem Erfolgskurs fest und wächst stetig. Für alle Anwender:innen und Interessierten haben wir in diesem Blogartikel die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Theresa Kalaschek

Wir haben mit unserem Experten Rob Nagel über seine Erfahrungen in der praktischen Anwendung von User Experience Design gesprochen. Er hat sein Wissen mit uns geteilt und erklärt, wie eine optimale User Experience aus Anwendersicht aussehen sollte und, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann.

Paul Freygner

Gerade in der Zeit von Corona und vermehrter Arbeit im Homeoffice, werden die Prozesse in Unternehmen immer wichtiger. Wir haben mit Balint darüber gesprochen, warum Standards wie ISO 9001, 27001 usw. nicht nur für eine Zertifizierung wichtig sein können, warum Unternehmen eigentlich nichts anderes als Tiere sind, und was das alles mit Geschäftskontinuität zu tun hat.