BEYOND DIGITAL

Unsere Consulting DNA

Wir bei CEYOND sind uns einig: Ein Unternehmen ist nicht dann erfolgreich, wenn es nur an einer bestimmten Stelle gut ist, sondern wenn alle Bereiche und Prozesse wie ein Schweizer Uhrwerk ineinandergreifen und optimal zusammenspielen. Hierbei schafft die Digitalisierung viele Möglichkeiten. Doch gleichzeitig erfordert sie auch eine neue Zusammensetzung des Uhrwerks.

Warum für CEYOND entscheiden?

Wir vereinigen smart Expertisen aus IT, Marketing und Management und entwickelt so innovative und maßgeschneiderte Lösungen für unsere KundInnen. Dank unserer Top Senior Consultants und ExpertInnen können wir ein breites Themenspektrum aller Branchen abdecken und haben dadurch für jede Herausforderung das passende BeraterInnenteam. Durch dieses Alleinstellungsmerkmal können wir sämtliche Unternehmensbereiche optimal aufstellen und orchestrieren. Unsere KundInnen sind so am Markt nachhaltig erfolgreicher und das freut uns sehr!

Zudem ist der Begriff „side-by-side“ nicht nur eine Floskel für uns. Wir leben es jeden Tag durch die enge Zusammenarbeit mit unseren KundInnen. Außerdem endet für uns die Zusammenarbeit nicht automatisch mit einem erfolgreich abgeschlossenen Auftrag. Wir stehen unseren KundInnen auch gerne darüber hinaus zur Seite und bieten unseren Support.

Was sind unsere Kernleistungen?

Den Kern unseres Handelns bildet die IT. Theoretisch sind wir dadurch in unserem Leistungsangebot sehr spitz. Da die IT mittlerweile aber sämtliche Unternehmensbereiche umfasst und miteinander verbindet, sind wir über die vergangenen Jahrzehnte auch ExperteInnen in jeglichen Business-Belangen geworden. So schaffen wir in jeder noch so speziellen Fragestellung und Herausforderung einen Mehrwert und können unsere KundInnen holistisch beraten.

Was sagen unsere KundInnen über uns?

Unsere KundInnen schätzen an unseren Consultants die Qualität und den Mehrwert, den sie in jedem ihrer Projekte liefern. Doch was unsere handverlesenen Senior Consultants & ExperteInnen besonders macht ist, dass jede/r KundIn gerne mit ihnen zusammenarbeitet.

Das steigert die Dynamik und den Umsetzungswillen und somit auch das Ergebnis. Denn wir sind erst dann zufrieden, wenn wir die mit unseren KundInnen gesteckten Ziele erreicht haben.

Aktuelle Stories

IMG_6306

In vielen Büros wird längst gesprochen statt getippt – und das nicht nur ins Telefon. Sprachgesteuerte Assistenzsysteme halten zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag und ermöglichen eine neue Art der Interaktion mit digitalen Systemen. Auch Zoho CRM geht diesen Weg mit: Durch die Integration von Sprachsteuerung und Voice-Technologien wird das CRM nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch produktiver. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf konkrete Wege, wie Sie Sprachsteuerung und Voice-Features sinnvoll in Zoho CRM nutzen können.

CEY_Blog Bilder - 19

Die Digitalisierung des Büroalltags muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen Zia Agent Studio von Zoho CRM gestalten Sie Ihre eigenen KI-Agents ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Prinzip: keine starren Automatisierungen, sondern individuelle Unterstützung durch kontextbezogene Assistent:innen – direkt integriert in Ihre bestehenden CRM-Prozesse. Gerade für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo Datenschutz, Effizienz und digitale Eigenständigkeit zentral sind, bietet Zoho CRM mit diesem Update eine zukunftssichere Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf konkrete Möglichkeiten, wie Sie Zia Agent Studio direkt und gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

CEYOND ist IBM Partner

Gemeinsam mit IBM erweitert CEYOND seine Möglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Prozessoptimierung. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile Kund:innen davon haben – und welche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Zoho Zia News

Zoho setzt den nächsten Meilenstein in Sachen künstliche Intelligenz: Mit Zia LLM, einem selbst entwickelten Sprachmodell, sowie neuen Tools wie Zia Agents, Agent Studio, Marketplace und MCP erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio deutlich. Das Ziel: KI, die im Arbeitsalltag wirklich hilft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Flexibilität.

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.