Was ist Zia LLM?
Zia LLM ist ein von Zoho vollständig inhouse entwickeltes Large Language Model, das speziell für geschäftliche Aufgaben konzipiert wurde – etwa für:
- Datenextraktion
- Textzusammenfassungen
- RAG (Retrieval-Augmented Generation)
- Code-Erzeugung
Die Architektur umfasst drei Modellgrößen: 1,3 Mrd., 2,6 Mrd. und 7 Mrd. Parameter
Diese werden bedarfsgerecht eingesetzt, um Leistung und Ressourcenverbrauch optimal auszubalancieren.
Zia LLM läuft ausschließlich auf Zoho-eigenen Rechenzentren in den USA, Europa und Indien. Das Modell wurde mit Blick auf Datenschutz, Leistungsfähigkeit und Kontrolle für Unternehmen entwickelt.
Wichtig: Zia LLM befindet sich derzeit in interner Nutzung und wird im Rahmen eines Early Access getestet, an dem sich auch Unternehmen über eine Warteliste beteiligen können. Die allgemeine Verfügbarkeit (GA) ist für Ende 2025 geplant.
Ein Ökosystem für agentenbasierte KI
Neben Zia LLM führt Zoho ein ganzes Portfolio ein, das KI nutzbar macht – ohne Programmierkenntnisse und direkt im Arbeitsalltag.
1. Zia Agents
Zoho stellt über 25 sofort einsetzbare Agenten bereit, die konkrete Aufgaben in verschiedenen Rollen übernehmen können. Zum Beispiel:
- Customer Service Agent (für Zoho Desk): versteht eingehende Anfragen, beantwortet sie direkt oder leitet weiter
- Revenue Growth Specialist: erkennt Cross- und Upselling-Möglichkeiten
- Deal Analyzer: bewertet Vertriebschancen und schlägt nächste Schritte vor
- Candidate Screener: analysiert Bewerbungen nach Relevanz und Passung
Diese Agenten sind nahtlos in Zoho-Anwendungen eingebettet – sofort einsatzbereit für Unternehmen, die am Early Access teilnehmen.
2. Zia Agent Studio
Mit dem Zia Agent Studio können Nutzer:innen eigene Agenten erstellen – ohne Programmierung.
Highlights:
- Prompt-basiertes No-Code/Low-Code Interface
- Zugriff auf 700+ Aktionen aus über 55 Zoho-Anwendungen
- Automatisierter Start über Buttons, Regeln oder direkt im Kundendialog
- Agenten lassen sich als „Digital Employees“ betreiben – mit klar definierten Nutzerrechten und Analysen zur Wirkung
3. Agent Marketplace
Neu im Zoho Marketplace ist ein eigener Bereich für Agenten: der Zia Agent Marketplace. Hier findest du vorgefertigte KI-Agenten von Zoho – bald auch von Partner:innen und Entwickler:innen.
Einige der verfügbaren Agenten:
- Revenue Growth Specialist
- Deal Analyzer
- Candidate Screener
Weitere Agenten für unterschiedliche Geschäftsbereiche folgen.
4. Model Context Protocol (MCP)
Mit dem MCP-Server verbindet Zoho kontextuelle Daten aus über 15 Anwendungen – für Agenten innerhalb und außerhalb des Zoho-Ökosystems.
Beispiel: Ein Agent im Vertrieb kann Informationen aus CRM, Analytics und Support zusammenführen – unter Berücksichtigung bestehender Berechtigungen.
5. Ask Zia – neu gedacht
Die erweiterte Version von Ask Zia bietet konversationelle Unterstützung mit Fokus auf Business Intelligence:
- Data Engineers: automatisierte Datenpipelines
- Analyst:innen: interaktive Dashboards
- Data Scientists: Unterstützung beim Aufbau von ML-Modellen
Die neuen Funktionen werden derzeit mit ausgewählten Nutzer:innen getestet und in Kürze breiter ausgerollt.
Was steht auf der Roadmap?
Zoho hat bereits den weiteren Ausbau angekündigt:
- Größere Modellvarianten für Zia LLM (z. B. 32B Parameter und mehr)
- Reasoning Language Model (RLM) für tiefere Sprachlogik
- Erweiterung der unterstützten Sprachen für die Spracherkennung (ASR)
- Neue Agent-Skills, z. B. für Finanz- und Support-Teams
- Agent2Agent-Protokoll (A2A): Agenten sollen künftig miteinander kommunizieren und kooperieren
Einordnung und Ausblick
Zoho erweitert sein KI-Portfolio um das eigens entwickelte Sprachmodell Zia LLM sowie ein umfassendes System aus intelligenten Agenten, einem No-Code-Studio, einem dedizierten Marktplatz und einer offenen Infrastruktur.
Ob Vertrieb, HR, Analyse oder Support – Zia Agenten sollen helfen, Geschäftsprozesse intelligenter, schneller und sicherer zu gestalten. Dabei steht Datenschutz ebenso im Fokus wie die einfache Integration in bestehende Zoho-Anwendungen.
Die vorgestellten Funktionen befinden sich derzeit in einer Early-Access-Phase, an der auch Unternehmen über eine Warteliste teilnehmen können. Zoho sammelt in dieser Phase aktiv Erfahrungen aus verschiedenen Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen.
Weitere Informationen bietet Zoho direkt unter: https://www.zoho.com/zia/llm/