BEYOND DIGITAL

Workshops by CEYOND – nach dem Lockdown wertvoller denn je!

Was ist eigentlich ein Workshop? Was für eine Frage, werden Sie sich jetzt vielleicht denken, doch dieses Wort wird heutzutage gnadenlos überstrapaziert und oft werden damit Veranstaltungen betitelt, die damit nur entfernt etwas zu tun haben.
Workshops by CEYOND

Wir bei CEYOND definieren einen Workshop wie folgt: Arbeit in einer Gruppe, an einer Aufgabe, außerhalb der Routinearbeit/des Alltagsgeschäfts. Besonders der letzte Punkt ist uns dabei besonders wichtig, denn innovative Ideen können am besten fernab des Alltagstrotts in einer anregenden und vor allem neuen Umgebung generiert werden!

Der Workshop für Ihr Team!

Für jeden Anlass und jede Teamgröße und -zusammensetzung gibt es bei CEYOND den richtigen Workshop. Um diesen zu konzipieren, braucht es ein umfangreiches Onboarding über den Status Quo und ein klar definiertes Ziel! Anhand dieser Informationen entwickeln wir eine individuell auf den Kunden zugeschnittene Agenda – vom Warm-Up über interaktive Methoden bis zum Wrap-Up mit konkreten Outputs nach dem Schema „Wer macht was bis wann?„. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Ergebnisse noch weit über den Workshop hinausreichen und allen guten Vorsätzen auch wirkliche Taten folgen!

Co-Creation: Wenn die Ideen nicht mehr fließen

Ideengenerierung ist ein kreativer Prozess, dem im Arbeitsalltag oft zu wenig Zeit und Beachtung eingeräumt wird. Doch wir bei CEYOND wissen: gerade in den Bereichen Social Media und Website ist es ja der hochwertige und ansprechende Content, der Ihre Kunden in den Bann zieht und bloße User zu echten Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung macht. In unseren Co-Creation-Workshops setzen wir daher verschiedene Brainstorming-Methoden ein, um Ihre Content-Pipeline wieder aufzufüllen. Gemeinsam mit erfahrenen Workshopleiterinnen entstehen so in kürzester Zeit unzählige wertvolle Ideen!

Design Thinking: Innovationen Mit Wow-Effekt

Das Konzept des Design Thinking ist eng mit jenem der Agilen Organisation verbunden. Beiden gemein ist die Fokussierung auf den Kunden und dessen Probleme, welche mittels der vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen oder Produkte gelöst werden soll. Diese Perspektive ist für viele erst neu und ungewohnt, doch mit dem nötigen Basis-Know-How und abwechslungsreichen Methoden entstehen an nur einem Workshop-Tag oft die tollsten Prototypen. Die Prototyping-Phase, in der mit Materialien wie Knetmasse und Karton Ideen angreifbar gemacht werden, ist das Herzstück und Highlight eines jeden Design-Thinking-Workshops.

Möchten auch Sie jetzt frischen Wind, kreative Ideen und handfeste Projekte in Ihr Team bringen? Wir beraten Sie gerne und konzipieren den ideal auf Sie abgestimmten CEYOND-Workshop!

0
durchgeführte Workshops
0
insgesamt Teilnehmer
knows_users.svg
0 %
Weiterempfehlungsrate

Autor

Sandra
Sandra
Digital Marketing Consultant Zoho Expert

Kategorien

Story Teilen

Weitere Stories

Herausgeber

CEYOND Group
Office Campus Gasometer
Guglgasse 15
1110 Wien, Österreich

Keywords

Aktuelle Stories

Theresa Kalaschek

Zoho hält auch im Jahr 2022 an seinem Erfolgskurs fest und wächst stetig. Für alle Anwender:innen und Interessierten haben wir in diesem Blogartikel die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Theresa Kalaschek

Wir haben mit unserem Experten Rob Nagel über seine Erfahrungen in der praktischen Anwendung von User Experience Design gesprochen. Er hat sein Wissen mit uns geteilt und erklärt, wie eine optimale User Experience aus Anwendersicht aussehen sollte und, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann.

Paul Freygner

Gerade in der Zeit von Corona und vermehrter Arbeit im Homeoffice, werden die Prozesse in Unternehmen immer wichtiger. Wir haben mit Balint darüber gesprochen, warum Standards wie ISO 9001, 27001 usw. nicht nur für eine Zertifizierung wichtig sein können, warum Unternehmen eigentlich nichts anderes als Tiere sind, und was das alles mit Geschäftskontinuität zu tun hat.