BEYOND DIGITAL

Rückblick auf das erste CEYOND Global Meeting – GTM2020

Corporate Social Responsibility - die Möglichkeit, unternehmerische und gemeinnützige Aktivitäten zu verbinden. Wie kann man jedoch gesellschaftliche und ökologische Verantwortung effektiv im Geschäftsalltag umsetzen? CEYOND zeigt es nun vor und schenkt jedem Kunden ein Stück Zukunft.

Persönliches Kennenlernen als Basis für konstruktive Zusammenarbeit

Nachdem das Team aus Wien von den kosovarischen KollegInnen am ersten Nachmittag herzlich in Empfang genommen wurde, investierte man viel Zeit in eine ausführliche Kennenlernrunde. Neben den klassischen Bestandteilen einer persönlichen Vorstellung wurde dabei auch die Frage nach den bis dato unbekannten Hobbies und Interessen der einzelnen MitarbeiterInnen gestellt. So konnte das Eis schnell gebrochen werden. Es folgte eine kurze und prägnante Präsentation der globalen CEYOND -Strategie mit einer anschließenden Übung, bei der in zwei Teams an gemeinsamen Zielen gearbeitet wurde. Bei einem gemeinsamen Essen mit traditionellen kosovarischen Spezialitäten wie “Flia” und “Skanderbeg” konnten alle TeilnehmerInnen den Abend ausklingen lassen.

Der nächste Tag startete mit einem typischen CEYOND-Workshop. Nach einigen Brainstorming-Übungen zum Thema “Gemeinsame Werte und Arbeitsweisen” erarbeiten zwei Teams unabhängig voneinander ähnliche „Values“ und Ziele. Mittels eines einfachen Wollfadens visualisierten wir in der nächsten Übung anhand realer Beispiele interne Kommunikations- als auch Informationsprozess und deren Verlauf durch die Organisation. Diese Übung zeigte deutlich Flaschenhälse auf und vermittelte allen Beteiligten ein einheitliches Verständnis unserer Prozesse. Abgerundet wurde das Programm durch eine gemeinsame Lern-Session für unser neuestes Projektmanagement-Tool, mit dem ein neues Projekt erarbeitet und abgebildet wurde.

Neben der Erarbeitung dieser Inhalte stand auch das Kennenlernen des Landes mit seiner Kultur und Landschaft auf dem Programm. Wir besichtigten die mittelalterliche Burgruine Novo Brdo und machten einen Spaziergang durch die Hauptstadt Pristina. Anschließend gab es wieder ein gemeinsames Abendessen.

Fazit: Remote funktioniert, kann persönlichen Beziehungsaufbau aber kaum ausgleichen!

Das Global Team Meeting hat vor allem eines gezeigt: bereits vor dem Treffen hatten alle MitarbeiterInnen von CEYOND dieselben Werte, Bedürfnisse und Ansprüche hinsichtlich ihrer Arbeit, sowohl im Hinblick auf Prozesse, Priorisierung als auch im Bezug auf den Qualitätsanspruch. Wenngleich wir alle täglich via Microsoft Teams miteinander kommunizieren, geht doch nichts über ein persönliches Treffen, um einen intensiven Austausch und gute Zusammenarbeit zu sichern. Wir freuen uns alle schon sehr auf unser nächstes Treffen!

Autor

Elena
Elena
Digital Marketing Consultant

Kategorien

Story Teilen

Weitere Stories

Herausgeber

CEYOND Group
Office Campus Gasometer
Guglgasse 15
1110 Wien, Österreich

Keywords

Aktuelle Stories

Theresa Kalaschek

Zoho hält auch im Jahr 2022 an seinem Erfolgskurs fest und wächst stetig. Für alle Anwender:innen und Interessierten haben wir in diesem Blogartikel die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Theresa Kalaschek

Wir haben mit unserem Experten Rob Nagel über seine Erfahrungen in der praktischen Anwendung von User Experience Design gesprochen. Er hat sein Wissen mit uns geteilt und erklärt, wie eine optimale User Experience aus Anwendersicht aussehen sollte und, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann.

Paul Freygner

Gerade in der Zeit von Corona und vermehrter Arbeit im Homeoffice, werden die Prozesse in Unternehmen immer wichtiger. Wir haben mit Balint darüber gesprochen, warum Standards wie ISO 9001, 27001 usw. nicht nur für eine Zertifizierung wichtig sein können, warum Unternehmen eigentlich nichts anderes als Tiere sind, und was das alles mit Geschäftskontinuität zu tun hat.