BEYOND DIGITAL

Sichere Datenerfassung mit Zoho Forms: Einfach, DSGVO-konform und effizient

Zoho Forms ermöglicht Unternehmen in eine sichere, DSGVO-konforme und effiziente Erfassung von Daten – ideal für moderne Digitalisierungsprojekte.
Secure Data Collection with Zoho Forms

Neben technischen Aspekten wie Datenschutz und Systemintegration spielt auch die Effizienz eine wichtige Rolle: Wie lassen sich Informationen einfach, klar verständlich und sicher sammeln, ohne dass man aufwändige manuelle Prozesse nutzen muss?In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist die sichere und strukturierte Erfassung von Daten zu einer zentralen Herausforderung geworden – insbesondere für IT-Leiter:innen und Verantwortliche in Digitalisierungsprojekten. Neben technischen Aspekten wie Datenschutz und Systemintegration steht dabei auch die Effizienz im Fokus: Wie lassen sich Informationen unkompliziert, transparent und sicher sammeln, ohne in aufwändige manuelle Prozesse zu verfallen?

Ein Tool, das diese Anforderungen ideal erfüllt, ist Zoho Forms. Es bietet Unternehmen eine professionelle Möglichkeit, Formulare zu erstellen, Daten DSGVO-konform zu erfassen – und gleichzeitig Abläufe zu automatisieren und zu verschlanken.

Was ist Zoho Forms?

Zoho Forms ist eine benutzerfreundliche Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Online-Formularen. Die Lösung kann nahtlos mit anderen Zoho-Produkten (z. B. Zoho CRM, Zoho Creator oder Zoho Analytics) verbunden werden und sorgt dadurch für automatisierte Abläufe sowie eine zentrale Datenverarbeitung.

Ein zentraler Vorteil: Zoho Forms ist DSGVO-konform. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten nach höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und gespeichert werden. Ein Muss für alle Unternehmen, die im deutschsprachigen Raum tätig sind.

Sicherheitsfunktionen im Überblick:

  • SSL-Verschlüsselung aller Formulare
  • Rechtemanagement für Teams
  • Speicherung in der EU (je nach Hosting-Option)
  • Spam-Schutz mit Captcha und IP-Filter
  • Möglichkeit zur Anonymisierung sensibler Daten
 

Diese Funktionen machen Zoho Forms zu einer ausgezeichneten Wahl für Organisationen, die auf Compliance, Datenschutz und Effizienz setzen.

Use Case: Digitale Mitarbeitendeneingaben im Onboarding-Prozess

Ein typischer Anwendungsfall für Zoho Forms in einem mittelständischen Unternehmen in Österreich oder Deutschland ist der Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter:innen.

Ausgangslage

Personalabteilungen müssen bei Neueintritten zahlreiche Informationen erfassen – von Stammdaten über IT-Bedarfe bis hin zu Einverständniserklärungen. Oft geschieht das noch per E-Mail oder Excel – was fehleranfällig, zeitaufwändig und nicht besonders sicher ist.

Lösung mit Zoho Forms

  • Erstellung eines zentralen, dynamischen Online-Formulars mit Pflichtfeldern und Upload-Funktion
  • Integration in Zoho CRM oder Zoho People, um die Daten automatisiert weiterzuverarbeiten
  • Versand eines sicheren Links an neue Mitarbeitende – kein Login erforderlich
  • Sofortige Benachrichtigung an zuständige Stellen, sobald ein Formular ausgefüllt wurde

Ergebnis

  • Schnellere Prozesse
  • Reduzierter Abstimmungsaufwand
  • Höhere Datensicherheit
  • Effizientere Zusammenarbeit zwischen HR, IT und Fachabteilungen
Formular für neue Mitarbeiter:innen in Zoho Forms

Warum Zoho Forms gerade jetzt relevant ist

In Zeiten hybrider Arbeit und zunehmender Remote-Tätigkeit ist die Fähigkeit zur flexiblen, sicheren und mobilen Datenerfassung ein strategischer Vorteil. Gerade in Österreich und Deutschland, wo Datenschutzrichtlinien besonders streng sind, ist ein Tool wie Zoho Forms ein echter Gamechanger.

Zudem wird es für viele Organisationen immer wichtiger, digitale Prozesse zu standardisieren und zu automatisieren – und das möglichst ohne große technische Einstiegshürden. Zoho Forms unterstützt diesen Bedarf durch:

  • Mobile-first-Formulare
  • Automatisierte Workflows
  • Integration in bestehende IT-Infrastrukturen
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit – auch für Personen ohne technisches Fachwissen
Effiziente Zusammenarbeit zwischen Abteilungen

Fazit: Effizient, sicher und zukunftsorientiert – Datenerfassung mit Zoho Forms

Zoho Forms ist mehr als nur ein Formular-Tool – es ist ein strategisches Werkzeug für die digitale Transformation. Unternehmen in Österreich und Deutschland profitieren von:

  • DSGVO-konformer Datenerfassung
  • Nahtloser Integration in bestehende Systeme
  • Weniger manueller Arbeit und weniger Abstimmungsaufwand
  • Höherer Datenqualität und schnelleren Abläufen
 

Für IT-Leiter:innen und Digitalisierungsverantwortliche bietet sich damit eine exzellente Möglichkeit, Prozesse zu modernisieren – nd dabei Sicherheit und Datenschutz nicht zu vernachlässigen.

Tipp: Als einziger Zoho Premium Partner in Österreich unterstützt CEYOND Sie gerne bei der Einführung von Zoho Forms und der Optimierung Ihrer digitalen Prozesse. Unsere Expert:innen begleiten Sie von der Analyse über die Umsetzung bis zur Schulung Ihrer Teams – individuell, zuverlässig und DSGVO-konform.

👉 Jetzt kostenlos testen

Aktuelle Stories

Screenshot

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und mit dem dritten Quartalsupdate liefert Zoho CRM erneut eine Fülle an Funktionen, die Ihre Arbeit im Vertrieb, Marketing und Kund:innenservice erleichtern. Von verbesserten Journeys mit CommandCenter 2.0 bis hin zu WhatsApp in Cadences, intelligenterem Scoring und einem überarbeiteten Kalender: Dieses Update bringt frischen Wind in den digitalen Arbeitsalltag. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche 5 Highlights aus dem Zoho CRM Q3 2025 Update besonders relevant sind – und wie Sie diese sofort in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

CEYOND x NESTEC Partnerschaft

Die digitale Transformation gelingt nur, wenn Business und IT Hand in Hand gehen. Moderne Geschäftsprozesse brauchen eine sichere, automatisierte und leistungsfähige Infrastruktur – und umgekehrt wird IT erst dann zum echten Gewinn, wenn sie unmittelbar messbare Vorteile für das Business schafft. Genau hier setzt unsere neue Partnerschaft an: CEYOND und NESTEC bündeln ihre Stärken und bieten Kund:innen gemeinsam durchgängige Lösungen, die Strategie, Prozesse und IT-Management verbinden.

IMG_6306

In vielen Büros wird längst gesprochen statt getippt – und das nicht nur ins Telefon. Sprachgesteuerte Assistenzsysteme halten zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag und ermöglichen eine neue Art der Interaktion mit digitalen Systemen. Auch Zoho CRM geht diesen Weg mit: Durch die Integration von Sprachsteuerung und Voice-Technologien wird das CRM nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch produktiver. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf konkrete Wege, wie Sie Sprachsteuerung und Voice-Features sinnvoll in Zoho CRM nutzen können.

CEY_Blog Bilder - 19

Die Digitalisierung des Büroalltags muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen Zia Agent Studio von Zoho CRM gestalten Sie Ihre eigenen KI-Agents ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Prinzip: keine starren Automatisierungen, sondern individuelle Unterstützung durch kontextbezogene Assistent:innen – direkt integriert in Ihre bestehenden CRM-Prozesse. Gerade für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo Datenschutz, Effizienz und digitale Eigenständigkeit zentral sind, bietet Zoho CRM mit diesem Update eine zukunftssichere Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf konkrete Möglichkeiten, wie Sie Zia Agent Studio direkt und gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

CEYOND ist IBM Partner

Gemeinsam mit IBM erweitert CEYOND seine Möglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Prozessoptimierung. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile Kund:innen davon haben – und welche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Zoho Zia News

Zoho setzt den nächsten Meilenstein in Sachen künstliche Intelligenz: Mit Zia LLM, einem selbst entwickelten Sprachmodell, sowie neuen Tools wie Zia Agents, Agent Studio, Marketplace und MCP erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio deutlich. Das Ziel: KI, die im Arbeitsalltag wirklich hilft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Flexibilität.