BEYOND DIGITAL

Zoho Österreich

Tauchen Sie ein in die Welt von Zoho, einem weltweit führenden SaaS-Unternehmen, und entdecken Sie, wie es seinen Fußabdruck in der österreichischen Geschäftswelt hinterlässt. Von der beeindruckenden Präsenz zertifizierter Partner bis hin zur Berichterstattung in der nationalen Presse – erfahren Sie alles über die wachsende Bedeutung von Zoho in Österreich.

Zoho, ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, hat sich durch seine beeindruckende Palette an Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen einen Namen gemacht. Wenn man in Österreich nach Zoho sucht, stößt man schnell auf eine Reihe von zertifizierten Partnern und Anbietern, die sich auf die Implementierung und Schulung dieser Tools spezialisiert haben. Auch in der österreichischen Presse findet Zoho regelmäßig Erwähnung, was seine wachsende Bedeutung und Präsenz in der österreichischen Geschäftswelt unterstreicht. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in das Ökosystem von Zoho in Österreich ein und werfen einen Blick auf die Beiträge und Meinungen, die in der nationalen Presse über das Unternehmen veröffentlicht werden.

Über Zoho

Zoho Corporation, gegründet 1996 von Sridhar Vembu und Tony Thomas, ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Software-as-a-Service (SaaS). Mit Hauptsitz in Chennai, Indien, und weiteren Standorten weltweit bietet Zoho eine breite Palette an Geschäftsanwendungen, darunter CRM, Projektmanagement und E-Mail-Marketing. Das Unternehmen legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und faire Preisgestaltung. Anders als viele Konkurrenten ist Zoho nicht börsennotiert, was es von kurzfristigen Marktdruck befreit und ihm erlaubt, sich stärker auf Mitarbeiter, Kunden und soziale Projekte, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu konzentrieren. Über 100 Millionen User vertrauen weltweit auf Zoho.

Zoho in Österreich

Über 2.500 österreichische Unternehmen setzen auf Zoho, wobei durchschnittlich 3,8 Anwendungen von Zoho pro Unternehmen genutzt werden. Besonders beliebt sind dabei Zoho CRM Plus, Zoho Finance und Zoho One.

Juristisch gesehen gibt es kein „Zoho Österreich“. Stattdessen hat Zoho Büros in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Schweden, Italien und Deutschland.

In Österreich gibt es drei von Zoho autorisierte und geschulte Partner, die Dienstleistungen und Services rund um Zoho bereitstellen. Zu diesen Partnern gehört CEYOND, der über 25 Unternehmen mit Zoho-Produkten unterstützt, eigene Anwendungen im Zoho Marketplace zur Verfügung stellt und sich auf Großunternehmen mit anspruchsvollen Anforderungen spezialisiert hat. Mit einem Team von etwa 20 zertifizierten Experten stellt CEYOND den alleinigen Zoho Premium Partner in Österreich dar.

Zoho Partner in Österreich

Zoho Partner unterstützen Unternehmen dabei, passende Zoho-Tools für ihre Anforderungen zu identifizieren. Diese Experten bieten von der Planung bis zum Support eine umfassende Betreuung an. Sie stellen Schulungen und Unterstützung bereit, um den Nutzen aus der Zoho-Investition zu maximieren.

Auf der offziellen Partnerseite von Zoho werden für Österreich folgende Unternehmen gelistet:

 
Darüber hinaus bieten auch Zoho Partner aus Deutschland und der Schweiz ihre Dienst in Österreich an. 

Wie werden Partner von Zoho ausgewählt?

Die Auswahl potenzieller Zoho-Partner ist streng. Jeder Kandidat durchläuft einen umfangreichen Auswahlprozess, bei dem sowohl Fachkenntnisse als auch die Einstellung gegenüber Kunden überprüft werden. Zoho bewertet seine Partner sowohl jährlich als auch laufend in Bezug auf kommerzielle und Kundenerfahrungen. Zoho hat ein spezielles Team, das sich um die Schulung und Zertifizierung von Partnern kümmert und sie regelmäßig über Neuerungen informiert.

Welche Partnerstufen gibt es bei Zoho?

Zoho unterscheidet zwischen drei Partnerstufen: Autorisierter Partner, Advanced Partner und Premium Partner. Früher basierten diese Stufen hauptsächlich auf den Umsätzen, die ein Partner mit Zoho erzielte. Heute wird jedoch mehr Wert auf die Kundenzufriedenheit gelegt.

Weitere Zoho Anbieter in Österreich

Neben den zertifizierten Zoho Partnern bieten auch weitere Unternehmen Dienstleistungen mit und rundum Zoho an:

Zoho in Österreichs Presse

Brutkasten

Zoho hat den Unicorn-Status ohne einen Cent externes Kapital erreicht! Entdecken Sie, wie dieses einzigartige Unternehmen aus eigener Kraft gewachsen ist, sich gegen Tech-Giganten durchgesetzt hat und warum der Gründer Sridhar Vembu den traditionellen Investmentweg in Frage stellt. Tauchen Sie ein in die Erfolgsgeschichte eines echten Selfmade-Unicorns.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel auf brutkasten.at.

Zoho: Mehr als nur Software
Ein Engagement für regionale Entwicklung und nachhaltiges Wachstum.

Zoho betrachtet Kapital in einem Unternehmen nicht nur als finanziellen Wert, der in den Büchern steht. Für Zoho sind die Kultur, das Know-how und das Engagement der Mitarbeiter mindestens genauso wertvoll, und diese Aspekte stehen im Kontrast zum reinen Shareholder Value.

Statt sich auf prominente Technologiezentren wie das Silicon Valley zu konzentrieren, setzt Zoho auf die Entwicklung von Produkten in ländlichen Gebieten. Dies fördert regionale Entwicklungen und steigert den Wohlstand sowie die Arbeitsplätze in weniger entwickelten Regionen. Dieser Ansatz ist einer der Gründe, warum Zoho auch in Österreich bei zahlreichen Unternehmen hoch im Kurs steht.

Zoho mit CEYOND

Qualität aus Österreich trifft auf digitale Expertise! Als Ihr Zoho Premium Partner aus Wien verbinden wir Werkzeugkenntnis mit digitaler Handwerkskunst. Es ist mehr als nur ein Tool – erleben Sie mit unseren Best Practises die Tiefe der Digitalisierung und Automatisierung!

Aktuelle Stories

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Tipps für KI im Kund:innenservice

KI im Kund:innenservice ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Hebel für Effizienz, Schnelligkeit und Kund:innenzufriedenheit.

Secure Data Collection with Zoho Forms

Zoho Forms ermöglicht Unternehmen in eine sichere, DSGVO-konforme und effiziente Erfassung von Daten – ideal für moderne Digitalisierungsprojekte.

Kein Titel (50 x 36 Zoll).zip - 1

Als Mac-Nutzer wissen Sie, wie wichtig es ist, Werkzeuge zu haben, die nicht nur funktionieren, sondern sich nahtlos in Ihren Workflow einfügen. Genau das bietet Ihnen Zoho Notebook. Es ist mehr als nur eine weitere Notiz-App – es ist der Ort, an dem Sie Ihre Ideen festhalten, alles übersichtlich organisieren und effizient arbeiten können. Egal, ob Sie Projekte verwalten, wichtige Dokumente speichern oder einfach nur schnell etwas notieren müssen: Zoho Notebook fügt sich perfekt in Ihren Arbeitsablauf ein. Es ist einfach, ansprechend und unglaublich produktiv. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum es ein Muss für Ihren Mac ist.

IMG_3854

Das Zoho Partner Summit 2025 war eine unvergessliche Erfahrung voller neuer Perspektiven, spannender Gespräche und inspirierender Erkenntnisse. Von strategischen Einblicken bis hin zu praktischen Lösungsansätzen – dieses Event hat uns gezeigt, wie Technologie und Kultur gemeinsam die Zukunft gestalten können. In diesem Artikel teilen wir unsere Highlights, Key Takeaways und die Vorteile, die unsere Kunden daraus ziehen können.