1. Schnell starten: So einfach bauen Sie Ihren ersten Smart Agent
Zia Agent Studio ist eine No-Code-Plattform. Das bedeutet: Sie erstellen Ihre Agents per Drag-and-Drop, ohne technisches Vorwissen oder Unterstützung von Entwickler:innen.
So funktioniert es:
- Auswahl einer Vorlage oder Start mit einem leeren Agent-Modell
- Definition, auf welche Aufgaben und Ereignisse reagiert werden soll
- Unterstützung durch die Benutzeroberfläche beim Aufbau von Eingaben und Aktionen
Ein einfacher Agent lässt sich in wenigen Minuten erstellen – zum Beispiel zur automatischen Zuweisung neuer Leads an bestimmte Vertriebsteams.
2. Intelligente Datenverknüpfung für bessere Ergebnisse
Agents werden besonders leistungsfähig, wenn sie auf die richtigen Informationen zugreifen können. Dafür stehen im Zia Agent Studio verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Anbindung an Module wie Leads, Deals, Angebote oder Kontakte
- Zugriff auf Dateien, Wikis oder strukturierte Inhalte aus Dokumenten
- Integration externer Tools und Services per URL oder API
So können Sie beispielsweise einen „Onboarding-Agent“ entwickeln, der neue Kund:innen automatisch durch bestimmte Schritte begleitet.

3. Vorgefertigt oder individuell – Sie entscheiden
Für einen schnellen Start bietet Zia Agent Studio auch sofort einsetzbare Vorlagen für typische Geschäftsprozesse. Dazu gehören etwa:
- Vertriebsunterstützung
- Angebotsbewertung
- Leadqualifizierung
- Kund:innenkommunikation
Diese Vorlagen lassen sich direkt verwenden oder individuell anpassen. Alternativ entwickeln Sie eigene Agents und veröffentlichen sie über den Marketplace, sodass andere Teams oder Standorte darauf zugreifen können.
4. Sicherheit und Kontrolle: Datenschutz trifft Flexibilität
Zoho CRM steht für Datenschutzkonformität. Das gilt auch für Zia Agent Studio. Alle Datenverarbeitungen finden innerhalb der sicheren Zoho-Infrastruktur statt – eine Integration externer KI-Anbieter ist nicht erforderlich.
Zusätzlich können Sie:
- Rollen und Berechtigungen zur Nutzung von Agents zuweisen
- Aktionen und Eingaben protokollieren
- Agents gezielt nur in bestimmten Modulen oder Prozessen einsetzen
Gerade für sensible Bereiche wie HR, Finance oder Legal bietet das maximale Kontrolle bei gleichzeitig hoher Effizienz.

5. Wirkung sichtbar machen – und kontinuierlich optimieren
Der Erfolg von KI-Automatisierung lässt sich messen. Zia Agent Studio bietet klare Analysen zur Nutzung und Wirkung Ihrer Agents.
Auswertbar sind unter anderem:
- Häufigkeit der Ausführung
- Dauer bis zur Aufgabenerledigung
- Erfolgsquoten einzelner Agents oder Aktionen
Basierend auf diesen Daten können Sie Ihre Agents gezielt optimieren und Ihre Prozesse stetig weiterentwickeln – ganz ohne technisches Spezialwissen.

Fazit
Mit Zia Agent Studio bringt Zoho CRM künstliche Intelligenz auf eine neue, praxisnahe Ebene: eigenständig, anpassbar und vollständig integriert. Sie profitieren von intelligenter Assistenz, ohne auf Sicherheit oder Kontrolle verzichten zu müssen.
Jetzt Zoho CRM und Zia Agent Studio kostenlos testen
Sie möchten eigene KI-Agents bauen und den Mehrwert von Automatisierung live erleben?
Dann starten Sie jetzt mit der kostenlosen Testversion von Zoho CRM – inklusive Zia Agent Studio: