BEYOND DIGITAL

KI trifft Vertrieb: So erstellen Sie Vertriebsunterlagen direkt im Zoho CRM

Einfacher, schneller, intelligenter – genau das verspricht der Einsatz von generativer KI im Vertriebsalltag. Zoho geht dabei mit gutem Beispiel voran: Mit der Integration von Zia, dem KI-Assistenten von Zoho CRM, stehen Unternehmen heute Tools zur Verfügung, mit denen sie Texte, Follow-ups oder Zusammenfassungen direkt im CRM erstellen können – ganz ohne Coding oder externes Copy-Paste. Wir zeigen Ihnen 5 smarte Einsatzbereiche, in denen generative KI Ihren Vertrieb entlastet und gleichzeitig beschleunigt.

1. E-Mails automatisch erstellen und versenden

Sie möchten eine E-Mail an neue Kund:innen schreiben – aber Ihnen fehlt der Einstieg? Kein Problem: Zia generiert auf Knopfdruck Textvorschläge für Follow-ups, Angebotsmails oder Erinnerungen. Dabei werden Daten aus dem CRM-Kontext berücksichtigt: etwa der letzte Kontaktzeitpunkt, Interessen oder die Phase im Sales Funnel.

So funktioniert’s:

Zia erstellt direkt im E-Mail-Modul einen Textvorschlag, den Sie bei Bedarf anpassen und sofort verschicken können – inklusive smarter Personalisierung.

2. Meeting-Zusammenfassungen automatisch protokollieren

Besprechungen mit Kund:innen bringen oft viele Informationen – aber wenig strukturierte Dokumentation.

Die Lösung: Zia kann aus Meetingnotizen oder CRM-Logeinträgen automatisch Zusammenfassungen in Stichpunkten oder als Fließtext erstellen.

Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass alle Kolleg:innen den gleichen Informationsstand haben.

Praktisch für: Account-Management, After-Sales und Angebotsnachbereitung.

3. Social Media-Posts direkt aus CRM-Daten ableiten

Produktnews, Eventankündigungen oder Kampagnenideen schlummern oft schon in den CRM-Daten – man muss sie nur heben. Mit Zia lassen sich Textvorschläge für Social Media Beiträge auf Basis vorhandener Kund:inneninformationen oder Deals erstellen. Ideal für Vertrieb und Marketing, die Hand in Hand arbeiten.

Pluspunkt: Die Posts können via Zoho Social oder Drittplattformen veröffentlicht werden – kein Tool-Wechsel nötig.

4. Eigene Textbausteine als Smart Prompt nutzen

Jede Branche hat ihre Sprache – deshalb können Sie in Zoho CRM auch eigene Textstile, Formulierungen oder Phrasen hinterlegen, die Zia beim Schreiben berücksichtigt. Das sogenannte „Smart Prompt“ Feature erlaubt es, gezielt Tonalität und Inhalt zu steuern, z. B. durch:

  • „Formuliere höflich, aber direkt“
  • „Verwende den Stil eines technischen Supports“
  • „Nutze kurze, prägnante Sätze“

 

Vorteil: Das System lernt mit – je öfter Sie Ihre Prompts verwenden, desto besser werden die Vorschläge.

5. KI-Vorschläge für Follow-up-Schritte

Zia analysiert Ihre Vertriebsprozesse und erkennt, wann bestimmte Leads länger nicht kontaktiert wurden oder welche Aktionen (z. B. E-Mail geöffnet, Demo gebucht) besonders engagementstark waren.

Möglich ist etwa:

  • Automatische Erinnerungen an Follow-ups
  • Vorschläge für die nächste Aktion (Call, E-Mail, Angebot)
  • Vorhersagen zur Abschlusswahrscheinlichkeit

 

Fazit: Vertriebszeit besser nutzen – mit KI im CRM

Zoho CRM zeigt, wie sich generative KI sinnvoll in den Vertriebsalltag integrieren lässt – nicht als Ersatz, sondern als smarte Unterstützung. Ob beim Schreiben von E-Mails, beim Erstellen von Textbausteinen oder bei der Nachbereitung von Kund:innengesprächen:

Mit Zia sparen Sie Zeit, verbessern die Qualität Ihrer Kommunikation und bringen mehr Fokus in Ihre Prozesse.

Jetzt Zoho CRM mit Zia AI entdecken

Sie möchten sehen, wie generative KI direkt in Ihrem CRM arbeitet? Dann entdecken Sie die Möglichkeiten von Zoho CRM mit integrierter KI-Unterstützung durch Zia – für mehr Effizienz und weniger Routine.

Aktuelle Stories

IMG_6306

In vielen Büros wird längst gesprochen statt getippt – und das nicht nur ins Telefon. Sprachgesteuerte Assistenzsysteme halten zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag und ermöglichen eine neue Art der Interaktion mit digitalen Systemen. Auch Zoho CRM geht diesen Weg mit: Durch die Integration von Sprachsteuerung und Voice-Technologien wird das CRM nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch produktiver. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf konkrete Wege, wie Sie Sprachsteuerung und Voice-Features sinnvoll in Zoho CRM nutzen können.

CEY_Blog Bilder - 19

Die Digitalisierung des Büroalltags muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen Zia Agent Studio von Zoho CRM gestalten Sie Ihre eigenen KI-Agents ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Prinzip: keine starren Automatisierungen, sondern individuelle Unterstützung durch kontextbezogene Assistent:innen – direkt integriert in Ihre bestehenden CRM-Prozesse. Gerade für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo Datenschutz, Effizienz und digitale Eigenständigkeit zentral sind, bietet Zoho CRM mit diesem Update eine zukunftssichere Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf konkrete Möglichkeiten, wie Sie Zia Agent Studio direkt und gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

CEYOND ist IBM Partner

Gemeinsam mit IBM erweitert CEYOND seine Möglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Prozessoptimierung. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile Kund:innen davon haben – und welche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Zoho Zia News

Zoho setzt den nächsten Meilenstein in Sachen künstliche Intelligenz: Mit Zia LLM, einem selbst entwickelten Sprachmodell, sowie neuen Tools wie Zia Agents, Agent Studio, Marketplace und MCP erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio deutlich. Das Ziel: KI, die im Arbeitsalltag wirklich hilft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Flexibilität.

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.