BEYOND DIGITAL

Steigern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil durch effektives Datenproduktmanagement

Entdecken Sie, wie die richtige Nutzung von Daten die Effizienz steigert und nachhaltigen Erfolg ermöglicht. Bleiben Sie am Puls der Zeit und nutzen Sie die Vorteile einer datengetriebenen Geschäftswelt.

In einer datengetriebenen Welt ist effektives Datenproduktmanagement entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dieser Artikel erkundet die Bedeutung eines organisierten Ansatzes für Datenprodukte und wie er Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.

Die Bedeutung von Daten in Unternehmen

In der heutigen Geschäftswelt sind Daten von entscheidender Bedeutung für den Erfolg einer Organisation. Viele Unternehmen bezeichnen sich als datengetrieben, doch allzu oft sind ihre Daten und die Teams, die sie verwalten, von der restlichen Organisation isoliert. Dies führt zu suboptimalen Lösungen und verhindert langfristige Initiativen zur Optimierung von interdisziplinären Prozessen. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten effektiv genutzt werden, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen?

Der Weg zur zentralisierten Datenverwaltung

Die Lösung besteht darin, eine zentrale Datenverwaltung zu etablieren, die alle Abteilungen miteinander verbindet. Dieser Schritt erfordert eine grundlegende Überarbeitung der vorhandenen Datensilos und eine Umstellung auf eine integrierte Datenstruktur. Jede Abteilung sollte über dedizierte Daten-Business-Partner mit dem zentralen Datenzentrum verbunden sein. Dies gewährleistet, dass Daten für alle leichter zugänglich, genauer und kontextreicher werden, was wiederum dazu führt, dass Daten-Teams ein umfassenderes Bild von Problemen erhalten, bevor sie mit der Entwicklung von Lösungen beginnen.

Überwindung von Ressourcenengpässen

Viele wachsende Unternehmen werden von unterbesetzten und unterversorgten Daten-Teams ausgebremst. Hier geht es jedoch nicht nur um Budgets oder den Mangel an Talenten, sondern auch um die Bewältigung der Arbeitslast. Daten-Teams sind oft so mit der Bewältigung dringender Anfragen nach Dashboards und Berichten beschäftigt, dass langfristige Initiativen nie in Angriff genommen werden. In diesem Kapitel betrachten wir die Herausforderungen von Daten-Teams und wie Unternehmen Ressourcen zur Verfügung stellen können, um ihre Daten-Teams zu unterstützen.

Datenprodukte und ihr Lebenszyklus

Datenprodukte haben ihren eigenen Lebenszyklus, Entwicklungsetappen und Chancen zur Wertschöpfung. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Unternehmen Daten-Produktmanager einsetzen, um sicherzustellen, dass jedes neue Datenprodukt eine klare Zielgruppe anspricht und einen eindeutigen Mehrwert bietet. Außerdem betrachten wir, welche Probleme die Entwicklung von Datenprodukten lösen kann und wann es besser ist, auf vorhandene Lösungen oder Drittanbieter zurückzugreifen.

Datenqualität und MVP-Ansatz

Die Qualität von Daten ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Datenprodukten. In diesem Kapitel gehen wir auf die Bedeutung von Datenqualität ein und wie Organisationen sicherstellen können, dass ihre Daten vertrauenswürdig sind. Darüber hinaus betrachten wir den Minimum Viable Product (MVP)-Ansatz für Datenprodukte und wie er dazu beitragen kann, den Fokus auf die wichtigsten Funktionen zu legen und effektivere Lösungen schneller auf den Markt zu bringen.

Fazit

Insgesamt zeigt sich, dass datengetriebene Produktmanagementprozesse in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen werden. Unternehmen müssen sich auf diese Veränderung einstellen und Daten-Teams mit einem produktorientierten Ansatz ausstatten. Erst wenn diese Teams interne Datenprodukte genauso effektiv bereitstellen wie externe Angebote, können sich Unternehmen als wirklich datengetrieben bezeichnen und nachhaltigen Erfolg erzielen.

Aktuelle Stories

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Tipps für KI im Kund:innenservice

KI im Kund:innenservice ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Hebel für Effizienz, Schnelligkeit und Kund:innenzufriedenheit.

Secure Data Collection with Zoho Forms

Zoho Forms ermöglicht Unternehmen in eine sichere, DSGVO-konforme und effiziente Erfassung von Daten – ideal für moderne Digitalisierungsprojekte.

Kein Titel (50 x 36 Zoll).zip - 1

Als Mac-Nutzer wissen Sie, wie wichtig es ist, Werkzeuge zu haben, die nicht nur funktionieren, sondern sich nahtlos in Ihren Workflow einfügen. Genau das bietet Ihnen Zoho Notebook. Es ist mehr als nur eine weitere Notiz-App – es ist der Ort, an dem Sie Ihre Ideen festhalten, alles übersichtlich organisieren und effizient arbeiten können. Egal, ob Sie Projekte verwalten, wichtige Dokumente speichern oder einfach nur schnell etwas notieren müssen: Zoho Notebook fügt sich perfekt in Ihren Arbeitsablauf ein. Es ist einfach, ansprechend und unglaublich produktiv. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum es ein Muss für Ihren Mac ist.

IMG_3854

Das Zoho Partner Summit 2025 war eine unvergessliche Erfahrung voller neuer Perspektiven, spannender Gespräche und inspirierender Erkenntnisse. Von strategischen Einblicken bis hin zu praktischen Lösungsansätzen – dieses Event hat uns gezeigt, wie Technologie und Kultur gemeinsam die Zukunft gestalten können. In diesem Artikel teilen wir unsere Highlights, Key Takeaways und die Vorteile, die unsere Kunden daraus ziehen können.