BEYOND DIGITAL

Webinar ohne Risiken und Nebenwirkungen – Apotheke 4.0

Das CEYOND-Webinar zum Thema "Apotheke 4.0": in vollgepackten eineinhalb Stunden erhielten die TeilnehmerInnen - ApothekerInnen, Marketing-Verantwortliche und MitarbeiterInnen diverser Gesundheitseinrichtungen - eine fundierte Einführung in die Welt der Onlinewerbung mit anschließender Gelegenheit zur Beantwortung offener Fragen im Plenum.
Digitise Pharmacies

Tipps vom Digitalpionier

Den Auftakt zum Webinar bildete ein Interview mit Dr. Wilhelm Schlagintweit, Miteigentümer der Seestadt-Apotheke und Visionär in Sachen Apotheke 4.0. In einem groß angelegten Digitalisierungsprojekt konnte er für seine Apotheke mittels Onlineshop, Zustellangebot, Facebook-Auftritt sowie Google- und Facebook-Werbung viele Neukunden generieren und seine Reichweite erhöhen. Mit den ZuhörerInnen teilte er seine Erfahrungen und strich die Wichtigkeit der digitalen Transformation für Apotheken klar heraus.

Erfolgreiche Apotheken-Werbung auf Facebook

In der ersten Praxiseinheit führte anschließend CEYOND-Experte Alexander Kapfhammer Schritt für Schritt durch den Aufbau einer Facebook-Werbekampagne. Besonders wichtig sind hierbei die Auswahl und korrekte Eingrenzung der gewünschten Zielgruppe, besonders dann, wenn regional Personen im Einzugsgebiet der Apotheke angesprochen werden sollen. Auch in Sachen Bildmaterial und Textgestaltung gab es einige Insider-Tipps mitzunehmen. So war für alle – vom Facebook-Neuling bis zum erfahrenen Anzeigen-Schalter – etwas dabei.

Mit den richtigen Schlagwörtern zur effizienten Google-Werbung

Um den Suchmaschinengiganten Google kommt man heutzutage kaum herum, wenn man online Erfolg haben möchte. Umso interessierter lauschten die TeilnehmerInnen daher dem Vortrag von Matthias Nebel, Head of Digital Marketing bei CEYOND, der die beste Strategie für Google Ads erläuterte. Hierbei geht es darum, auf die passenden Schlagwörter (sog. Keywords) zu bieten, um bei den Suchanfragen potenzieller Kunden ganz oben in den Suchergebnissen aufzuscheinen. Auch bei Google-Werbung ist die Auswahl der richtigen Parameter erfolgskritisch!

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Webinar und auch über alle Fragen, die uns währenddessen und im Nachgang erreicht haben! Wir haben festgestellt, dass das Thema gerade in diesen Zeiten wie diesen aktuell wie nie zuvor ist und planen auch schon weitere Webinare für die nahe Zukunft. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und wir informieren Sie immer rechtzeitig über geplante Events.

Aktuelle Stories

CEY_Blog Bilder - 19

Die Digitalisierung des Büroalltags muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen Zia Agent Studio von Zoho CRM gestalten Sie Ihre eigenen KI-Agents ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Prinzip: keine starren Automatisierungen, sondern individuelle Unterstützung durch kontextbezogene Assistent:innen – direkt integriert in Ihre bestehenden CRM-Prozesse. Gerade für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo Datenschutz, Effizienz und digitale Eigenständigkeit zentral sind, bietet Zoho CRM mit diesem Update eine zukunftssichere Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf konkrete Möglichkeiten, wie Sie Zia Agent Studio direkt und gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

CEYOND ist IBM Partner

Gemeinsam mit IBM erweitert CEYOND seine Möglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Prozessoptimierung. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile Kund:innen davon haben – und welche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Zoho Zia News

Zoho setzt den nächsten Meilenstein in Sachen künstliche Intelligenz: Mit Zia LLM, einem selbst entwickelten Sprachmodell, sowie neuen Tools wie Zia Agents, Agent Studio, Marketplace und MCP erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio deutlich. Das Ziel: KI, die im Arbeitsalltag wirklich hilft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Flexibilität.

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Tipps für KI im Kund:innenservice

KI im Kund:innenservice ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Hebel für Effizienz, Schnelligkeit und Kund:innenzufriedenheit.