BEYOND DIGITAL

Zoho CRM Q3 2025: Diese Neuerungen sollten Sie kennen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und mit dem dritten Quartalsupdate liefert Zoho CRM erneut eine Fülle an Funktionen, die Ihre Arbeit im Vertrieb, Marketing und Kund:innenservice erleichtern. Von verbesserten Journeys mit CommandCenter 2.0 bis hin zu WhatsApp in Cadences, intelligenterem Scoring und einem überarbeiteten Kalender: Dieses Update bringt frischen Wind in den digitalen Arbeitsalltag. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche 5 Highlights aus dem Zoho CRM Q3 2025 Update besonders relevant sind – und wie Sie diese sofort in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

1. CommandCenter 2.0: Costumer Journeys neu gedacht

Mit dem neuen CommandCenter 2.0 können Sie komplexe Kund:innenprozesse noch dynamischer abbilden:

Module-unabhängige Phasen: Binden Sie mehrere Datensätze aus unterschiedlichen Modulen in eine Journey ein.
Signale statt Trigger: Reagieren Sie auf Ereignisse aus beliebigen Systemen – inkl. benutzerdefinierter Quellen.
SLAs und Zieldefinition: Reagieren Sie auf Verzögerungen, setzen Sie Ziele, messen Sie Erfolge.
Sentiment-Tags am Journey-Ende: Erkennen Sie direkt, wie zufrieden Kund:innen aus einer Journey hervorgehen.
 

CommandCenter 2.0 wird zur neuen Standarderfahrung – und ist jetzt noch einfacher zu bedienen.

2. Canvas wird responsiv: Mehr Freiheiten im Design

Canvas, der visuelle Layout-Editor in Zoho CRM, erhält mehrere praktische Erweiterungen:

Grid-Komponente: Daten-Elemente rasten automatisch ein – kein manuelles Ausrichten mehr.
Breakpoint-Steuerung: Machen Sie Ihre Canvas-Ansicht responsive für alle Bildschirmgrößen.
Tab-Fokus-Richtung: Bestimmen Sie selbst, in welche Richtung Sie beim Tabben durch Felder springen – auch rückwärts.
 

So gestalten Sie CRM-Ansichten, die nicht nur schön, sondern auch nutzer:innenfreundlich sind.

3. Cadences mit WhatsApp: Noch näher an Ihren Leads

Cadences, das Tool zur Automatisierung von Vertriebs-Follow-ups, bekommt ein starkes Upgrade:

WhatsApp als neuer Kanal: Senden Sie Nachrichten mit genehmigten Vorlagen direkt aus dem CRM.
Automatischer Übergang: Wechseln Sie zur nächsten Cadence-Stufe abhängig vom WhatsApp-Status (gesendet, zugestellt, fehlgeschlagen).
Höhere Flexibilität bei Limits: Weniger Einschränkungen pro Kanal – mehr Spielraum für Ihre Prozesse.
 

Damit holen Sie Ihre Leads auf dem Kanal ab, den sie wirklich nutzen.

4. KI-gestütztes Scoring: Mit Zia noch präziser priorisieren

Zoho CRM verbessert sein Scoring-Modell erheblich – für noch gezieltere Priorisierung:

Einheitliche Oberfläche: Alle Scoring-Parameter – manuell oder durch Zia – in einem Bereich verwalten.
Neue Faktoren: Inklusive VoC-Daten (Voice of Customer), Emotionserkennung, Konversionen, Engagement-Level.
Mehrkanalbewertung: Berücksichtigen Sie E-Mail, Social Media, Helpdesk, Telefon & mehr.
 

So wissen Sie genau, welche Kontakte höchste Aufmerksamkeit verdienen – und wann.

5. Kalender, Export & Datenschutz: Praktische Verbesserungen für den Alltag

Zoho CRM verbessert auch einige „Klassiker“, die den Büroalltag spürbar erleichtern:

Neuer Kalender: Modernes UI, neue Icons, Wochenmarkierungen, Gruppenkalender & Suchfunktion.
Exportfunktionen: Jetzt auch als .XLSX, mit wählbarem Zeichensatz und mehr Exportkontrolle.
Zugriffsrechte auf Interaktionen: Nur autorisierte Rollen sehen Chronologien & Interaktionsverläufe.
Microsoft Graph API: Outlook/Office 365 Integration auf neuem technischen Standard.
 

Diese Änderungen machen die Nutzung flexibler, sicherer – und effizienter.

Fazit

Das Zoho CRM Q3 2025 Update bringt eine beeindruckende Bandbreite an Verbesserungen – von tiefgreifenden Journey-Funktionen über praktische Layout-Hilfen bis hin zu neuen Kanälen und KI-gestützter Bewertung.

Jetzt Zoho CRM mit allen Q3-Neuerungen testen

Sie möchten die neuen Funktionen direkt ausprobieren? Dann starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Testversion – inklusive aller neuen Tools:

Aktuelle Stories

CEY_Blog Bilder - 19

Die Digitalisierung des Büroalltags muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen Zia Agent Studio von Zoho CRM gestalten Sie Ihre eigenen KI-Agents ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Prinzip: keine starren Automatisierungen, sondern individuelle Unterstützung durch kontextbezogene Assistent:innen – direkt integriert in Ihre bestehenden CRM-Prozesse. Gerade für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo Datenschutz, Effizienz und digitale Eigenständigkeit zentral sind, bietet Zoho CRM mit diesem Update eine zukunftssichere Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf konkrete Möglichkeiten, wie Sie Zia Agent Studio direkt und gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

CEYOND ist IBM Partner

Gemeinsam mit IBM erweitert CEYOND seine Möglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Prozessoptimierung. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile Kund:innen davon haben – und welche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Zoho Zia News

Zoho setzt den nächsten Meilenstein in Sachen künstliche Intelligenz: Mit Zia LLM, einem selbst entwickelten Sprachmodell, sowie neuen Tools wie Zia Agents, Agent Studio, Marketplace und MCP erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio deutlich. Das Ziel: KI, die im Arbeitsalltag wirklich hilft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Flexibilität.

Zoho Mail, Gmail oder Outlook - Richtige Wahl für Unternehmen

Zoho Mail, Gmail und Outlook zählen zu den bekanntesten Plattformen – doch nicht alle eignen sich gleichermaßen für professionelle Anforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, Kostenmodelle und Sicherheitsmerkmale – übersichtlich, praxisnah und mit einem klaren Fazit für Entscheider:innen.

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Tipps für KI im Kund:innenservice

KI im Kund:innenservice ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Hebel für Effizienz, Schnelligkeit und Kund:innenzufriedenheit.