BEYOND DIGITAL

CEYOND & NESTEC: Zwei Partner, ein Ziel – ganzheitliche Lösungen mit Zoho und ManageEngine

Die digitale Transformation gelingt nur, wenn Business und IT Hand in Hand gehen. Moderne Geschäftsprozesse brauchen eine sichere, automatisierte und leistungsfähige Infrastruktur – und umgekehrt wird IT erst dann zum echten Gewinn, wenn sie unmittelbar messbare Vorteile für das Business schafft. Genau hier setzt unsere neue Partnerschaft an: CEYOND und NESTEC bündeln ihre Stärken und bieten Kund:innen gemeinsam durchgängige Lösungen, die Strategie, Prozesse und IT-Management verbinden.
CEYOND x NESTEC Partnerschaft

NESTEC im Überblick

NESTEC entstand aus dem Zusammenschluss von GFI Software Austria und BRICKS ISS und ist heute mit Standorten in Oberösterreich und Zagreb vertreten. Seit 2020 liegt der Schwerpunkt auf ManageEngine (Zoho), ergänzt durch etablierte Security- und Infrastrukturprodukte sowie eigenen Innovationen:

  • MSP Mailprotection – eigene Mailfilter Infrastruktur für MSPs, gehostet in Oberösterreich.
  • MSP RMM – eigene RMM – Remote Management Infrastruktur (by Pulseway) für MSPs, ebenfalls gehostet in Oberösterreich.

Damit zeigt NESTEC nicht nur technische Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, eigene praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert für Kund:innen schaffen.

Mit zertifizierter ManageEngine-Expertise, deutschsprachigem Support und maßgeschneiderten Service-Paketen ist NESTEC ein starker strategischer Partner für Unternehmen jeder Größe.

ManageEngine (Zoho): Effizientes IT-Management, global im Einsatz

ManageEngine, die Enterprise-IT-Management-Sparte der Zoho Corporation, bietet eine breite Palette an Lösungen für IT-Service-Management, Monitoring, Security, Endpoint-Management und IT-Operations. Die Tools sind webbasiert, intuitiv zu bedienen und sofort einsetzbar – ein Vorteil für Unternehmen, die Agilität und Sicherheit gleichermaßen brauchen.

Weltweit setzen mehr als 280.000 Organisationen in über 190 Ländern auf ManageEngine. Besonders beeindruckend: 9 von 10 Fortune-100-Unternehmen nutzen die Lösungen, um ihre IT-Infrastruktur sicher und effizient zu betreiben.

In Verbindung mit den vielfältigen Zoho Business-Anwendungen – von CRM über Finance bis HR – entsteht so ein einzigartiges Ökosystem, das Prozesse und IT-Betrieb eng verzahnt.

Warum diese Partnerschaft so wertvoll ist

Die Zusammenarbeit von CEYOND und NESTEC bedeutet für Kund:innen:

  • Ganzheitliche Betreuung – von der Digitalisierung der Geschäftsprozesse bis zur sicheren IT-Infrastruktur.
  • End-to-End-Lösungen – durch die Kombination von Zoho-Anwendungen und ManageEngine-Tools.
  • Strategische Partnerschaft auf Augenhöhe – CEYOND optimiert Prozesse, NESTEC bringt Technologiekompetenz.

 

„Wir sind voller Begeisterung – diese Kooperation eröffnet uns die Möglichkeit, unseren Kund:innen eine nahtlos integrierte Lösung aus Business-Innovation und robustem IT-Management zu bieten“, erklärt die Geschäftsführung von CEYOND.

Auch bei NESTEC ist die Freude groß: „Die Kooperation mit CEYOND ist für uns folgerichtig. Sie optimieren die Prozesse, und wir sorgen mit der Power von ManageEngine nicht nur für die nötige Sicherheit, sondern schaffen durch intelligente Automatisierung messbare Vorteile für den Kunden. So wird die IT vom Kostenfaktor zum echten Gewinn.“

Blick nach vorn – mit Energie und klarer Vision

Diese Partnerschaft eröffnet neue Wege für integrierte, sichere und zukunftsfähige IT- und Business-Lösungen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie gemeinsam mit uns herausfinden möchten, wie diese Vorteile auch Ihrem Unternehmen zugutekommen können.

Aktuelle Stories

Screenshot

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und mit dem dritten Quartalsupdate liefert Zoho CRM erneut eine Fülle an Funktionen, die Ihre Arbeit im Vertrieb, Marketing und Kund:innenservice erleichtern. Von verbesserten Journeys mit CommandCenter 2.0 bis hin zu WhatsApp in Cadences, intelligenterem Scoring und einem überarbeiteten Kalender: Dieses Update bringt frischen Wind in den digitalen Arbeitsalltag. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche 5 Highlights aus dem Zoho CRM Q3 2025 Update besonders relevant sind – und wie Sie diese sofort in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

CEYOND x NESTEC Partnerschaft

Die digitale Transformation gelingt nur, wenn Business und IT Hand in Hand gehen. Moderne Geschäftsprozesse brauchen eine sichere, automatisierte und leistungsfähige Infrastruktur – und umgekehrt wird IT erst dann zum echten Gewinn, wenn sie unmittelbar messbare Vorteile für das Business schafft. Genau hier setzt unsere neue Partnerschaft an: CEYOND und NESTEC bündeln ihre Stärken und bieten Kund:innen gemeinsam durchgängige Lösungen, die Strategie, Prozesse und IT-Management verbinden.

IMG_6306

In vielen Büros wird längst gesprochen statt getippt – und das nicht nur ins Telefon. Sprachgesteuerte Assistenzsysteme halten zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag und ermöglichen eine neue Art der Interaktion mit digitalen Systemen. Auch Zoho CRM geht diesen Weg mit: Durch die Integration von Sprachsteuerung und Voice-Technologien wird das CRM nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch produktiver. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf konkrete Wege, wie Sie Sprachsteuerung und Voice-Features sinnvoll in Zoho CRM nutzen können.

CEY_Blog Bilder - 19

Die Digitalisierung des Büroalltags muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen Zia Agent Studio von Zoho CRM gestalten Sie Ihre eigenen KI-Agents ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Prinzip: keine starren Automatisierungen, sondern individuelle Unterstützung durch kontextbezogene Assistent:innen – direkt integriert in Ihre bestehenden CRM-Prozesse. Gerade für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo Datenschutz, Effizienz und digitale Eigenständigkeit zentral sind, bietet Zoho CRM mit diesem Update eine zukunftssichere Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf konkrete Möglichkeiten, wie Sie Zia Agent Studio direkt und gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

CEYOND ist IBM Partner

Gemeinsam mit IBM erweitert CEYOND seine Möglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Prozessoptimierung. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile Kund:innen davon haben – und welche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Zoho Zia News

Zoho setzt den nächsten Meilenstein in Sachen künstliche Intelligenz: Mit Zia LLM, einem selbst entwickelten Sprachmodell, sowie neuen Tools wie Zia Agents, Agent Studio, Marketplace und MCP erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio deutlich. Das Ziel: KI, die im Arbeitsalltag wirklich hilft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Flexibilität.