BEYOND DIGITAL

Moderne Veranstaltungen mit Zoho Backstage auf ein neues Level heben

In der modernen Geschäftswelt sind Events unerlässlich für Networking, Wissensaustausch und Markenaufbau. Mit Zoho Backstage als zentralem Organisationswerkzeug wird deutlich, wie essentiell es ist, das Publikum kontinuierlich zu fesseln und aktiv einzubinden.

Denn ein engagierter Teilnehmer nimmt Ihren Inhalt auf, entwickelt eine tiefe Verbindung zu Ihrer Marke und interagiert aktiv mit anderen Teilnehmern. Wenn wir also Veranstaltungen durchführen, ist unser oberstes Ziel, unsere Teilnehmer in leidenschaftliche Mitwirkende zu verwandeln. Keine Sorge, denn mit den neuesten Features von Zoho Backstage ist es einfacher denn je, ein engagiertes Publikum zu schaffen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie diese leistungsstarke Plattform die Begeisterung steigert:

Interaktive Live-Umfragen und Umfragen:

Zoho Backstage ermöglicht in Echtzeit Interaktionen mit den Teilnehmern durch Live-Umfragen und Umfragen. Organisatoren können nahtlos Umfragen während der Sitzungen einbetten, was Rednern ermöglicht, Meinungen des Publikums zu erfassen, Feedback zu sammeln und aktive Beteiligung zu fördern. Teilnehmer können ihre Gedanken sofort ausdrücken, was ein Gefühl der Beteiligung und des Eigentums am Inhalt der Veranstaltung schafft.

Dynamische Fragerunden (Q&A):

Als Marketingteam haben wir das Ziel, den Teilnehmern während unserer Veranstaltungen die Bühne zu überlassen. Die Q&A-Sessions von Zoho Backstage ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Fragen direkt über die Plattform zu stellen, wann immer eine Frage in ihren Köpfen auftaucht. Dies löst einen lebhaften Austausch von Ideen, Meinungen und Perspektiven aus und schafft eine inklusive Atmosphäre, in der offener Dialog oberste Priorität hat.

Gamification zur Steigerung des Engagements:

Zoho Backstage nutzt gamifizierte Elemente, um Veranstaltungen unterhaltsamer zu gestalten. Organisatoren können interaktive Herausforderungen, Quizfragen oder Schnitzeljagden implementieren, um die Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung motiviert und vertieft zu halten. In den letzten Jahren wurde immer deutlicher, dass gamifizierte Erfahrungen unvergessliche Interaktionen schaffen und eine höhere Markenbindung ermöglichen. Als Praxis stellen wir sicher, dass es bei all unseren Veranstaltungen mindestens ein interaktives Spiel gibt.

Erkenntnisse und Analysen nach der Veranstaltung:

Die Reise endet nicht, wenn die Veranstaltung abgeschlossen ist. Die umfassende Nachveranstaltungsanalyse von Zoho Backstage liefert wertvolle Daten zur Teilnehmerbeteiligung, zur Beliebtheit der Sitzungen und zur Veranstaltungsleistung. Mit diesem Wissen optimieren wir zukünftige Veranstaltungen, verbessern unsere Marketingstrategien und stellen sicher, dass wir die Zufriedenheit der Teilnehmer steigern.

Zoho Backstage war unser ultimativer Trumpf, um dynamische, engagierte und immersive Erlebnisse für unser globales Publikum zu veranstalten. Wir haben festgestellt, dass die Networking-Funktionen, der Live-Chat und der Zugang zu On-Demand-Inhalten auf der Plattform die Teilnehmer das Gefühl haben lassen, dass sie wirklich Teil unserer Konferenzen sind. Ob virtuelle, hybride oder persönliche Veranstaltungen – diese Technologie stellt sicher, dass unsere Teilnehmer während des gesamten Lebenszyklus der Veranstaltung engagiert bleiben. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Veranstaltungen einen bleibenden Eindruck bei Ihren Teilnehmern hinterlassen, empfehlen wir Ihnen, Zoho Backstage kostenlos auszuprobieren.

Planen Sie Ihre Event-Highlights in 7 Schritten mit Zoho Backstage:

  1. Alle Infos auf einen Blick:
    Legen Sie Kerninformationen fest – von Ort und Datum bis zu Social-Media-Handles. Alles, was Ihre Gäste wissen müssen.

  2. Das erwartet Ihre Gäste:
    Bieten Sie einen klaren Überblick über den Event-Ablauf und die verschiedenen Schauplätze.

  3. Redner im Rampenlicht:
    Heben Sie Ihre Hauptredner hervor, um das Interesse spezifischer Teilnehmergruppen zu wecken.

  4. Sponsoring leicht gemacht:
    Bieten Sie Marken die Chance, sich über Ihre Event-Website einem breiteren Publikum zu präsentieren. Verwalten und präsentieren Sie alle Sponsoren zentral.

  5. Unkomplizierter Ticketverkauf:
    Einfache Anmeldung, mehr Ticketverkäufe! Plus: Bei Nutzung von Zoho Backstage fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

  6. Individuelle Badges:
    Gestalten Sie eigene Namensschilder für Ihre Gäste und wählen Sie aus ansprechenden Designs.

  7. Ihre maßgeschneiderte Event-Website:
    Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine beeindruckende Website. Wählen Sie eine unserer Vorlagen oder bringen Sie Ihr eigenes Design ein!

Zusammenfassung

Moderne Geschäftsevents erfordern eine höhere Teilnehmerbeteiligung und Interaktion. Der Artikel „Elevate your events: Leveraging Zoho Backstage’s features“ zeigt, wie Zoho Backstage die Gestaltung lebendiger Veranstaltungen erleichtert. Die Plattform bietet Interaktive Live-Polls und Umfragen, die die aktive Beteiligung der Teilnehmer fördern. Dynamische Q&A-Sessions ermöglichen es den Teilnehmern, Fragen in Echtzeit zu stellen, was zu einem offenen Dialog führt. Durch Gamification-Elemente wie Herausforderungen und Quizfragen bleibt das Publikum motiviert und eingebunden. Die umfassende Post-Event-Analyse von Zoho Backstage liefert wertvolle Einblicke zur Optimierung zukünftiger Veranstaltungen. Diese Funktionen machen Zoho Backstage zu einer leistungsstarken Lösung für immersive und engagierte Geschäftsevents.

Zoho mit CEYOND

Österreichische Präzision trifft auf die Welt der Digitalisierung! Als Ihr bevorzugter Zoho Premium Partner aus Wien kombinieren wir technisches Know-how mit digitaler Handwerkskunst. Es geht über ein simples Tool hinaus – entdecken Sie die ganze Bandbreite der Prozessautomatisierung durch unsere bewährten Methoden!

Aktuelle Stories

Screenshot

Mit dem neuen Q2-Update 2025 beweist Zoho CRM erneut: Ein gutes CRM-System entwickelt sich stetig weiter – und zwar gemeinsam mit seinen Nutzer:innen. Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder in der Projektabwicklung – das Zoho CRM-Team hat zahlreiche neue Funktionen veröffentlicht, die Sie im Büroalltag spürbar entlasten, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen auf ein neues Niveau heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die 5 spannendsten Neuerungen in Zoho CRM Q2 2025 – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Ziel: Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Tipps für KI im Kund:innenservice

KI im Kund:innenservice ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Hebel für Effizienz, Schnelligkeit und Kund:innenzufriedenheit.

Secure Data Collection with Zoho Forms

Zoho Forms ermöglicht Unternehmen in eine sichere, DSGVO-konforme und effiziente Erfassung von Daten – ideal für moderne Digitalisierungsprojekte.

Kein Titel (50 x 36 Zoll).zip - 1

Als Mac-Nutzer wissen Sie, wie wichtig es ist, Werkzeuge zu haben, die nicht nur funktionieren, sondern sich nahtlos in Ihren Workflow einfügen. Genau das bietet Ihnen Zoho Notebook. Es ist mehr als nur eine weitere Notiz-App – es ist der Ort, an dem Sie Ihre Ideen festhalten, alles übersichtlich organisieren und effizient arbeiten können. Egal, ob Sie Projekte verwalten, wichtige Dokumente speichern oder einfach nur schnell etwas notieren müssen: Zoho Notebook fügt sich perfekt in Ihren Arbeitsablauf ein. Es ist einfach, ansprechend und unglaublich produktiv. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum es ein Muss für Ihren Mac ist.

IMG_3854

Das Zoho Partner Summit 2025 war eine unvergessliche Erfahrung voller neuer Perspektiven, spannender Gespräche und inspirierender Erkenntnisse. Von strategischen Einblicken bis hin zu praktischen Lösungsansätzen – dieses Event hat uns gezeigt, wie Technologie und Kultur gemeinsam die Zukunft gestalten können. In diesem Artikel teilen wir unsere Highlights, Key Takeaways und die Vorteile, die unsere Kunden daraus ziehen können.

Zertifizierung 2024 - 6

Das Erstellen von Formularen war früher eine zeitaufwendige Aufgabe, die viel Detailarbeit erforderte. Mit den KI-Formularen von Zoho Forms hat sich das grundlegend geändert. Stellen Sie sich vor, ein Formular könnte sich quasi von selbst zusammenstellen – genau das leistet die KI jetzt.